Amazonas - die Grüne Lunge der Welt
von Belém nach Iquitos mit dem WORLD VOYAGER inklusive Flüge sowie Vor- bzw. Nachprogramm in Rio de Janeiro und in Lima
Von Belém aus bereisen Sie den größten Tropenwald unserer Erde. Durch die kleinen Breveskanäle fahren Sie landeinwärts. Neben Stadtrundfahrten und Begegnungen mit Menschen indianischer Abstammung in abgelegenen Dörfern ist die allgegenwärtige Natur die Attraktion dieser Reise. Wo immer Ihr Schiff von einem Hafen ablegt – der Weg führt ins Grüne. Bunter sind nur noch die Volksfestivals. Wie die Boi Bumba-Show in Parintins, eines der spektakulärsten Feste in Brasilien. Zodiac-Ausfahrten führen Sie tief hinein in den Regenwald mit seiner Vielfalt an Pflanzen, Bäumen und einer exotischen Tierwelt. Zwischendurch erleben Sie die altehrwürdige Stadt Manaus mit Prunktheater und Altstadt, 1669 als portugiesisches Fort gegründet.
Reiseverlauf
06.02.2021 Anreise mit der DB 2. Klasse nach Frankfurt - Nachtflug nach Rio.
07.02.2021 | Rio de Janeiro
Ankunft in Rio de Janeiro, Transfer zum Hotel an der Copacabana, Ausflug Zuckerhut zum Sonnenuntergang, Übernachtung.
08.02.2021 | Rio de Janeiro
Stadtrundfahrt-/gang mit Fahrt auf den Corcovado. Abendessen in einem Rodizio Restaurant, Übernachtung.
09.02.2021 | Belém
Flug nach Belém zur Einschiffung auf den WORLD VOYAGER. Aufenthalt in Belém über Nacht.
10.02.2021 | Belém
Belém ist eine Großstadt im Norden Brasliens. Sie liegt an der Mündung des Rio Guanmá in den Rio Pará und die Bucht von Marajó. Sie ist neben Manaus die wichtigste Stadt im brasilianischen Amazonasgebiet. Den von Mangobäumen gesäumten Straßen der Innenstadt verdankt Belém den Beinamen „cidade das mangueiras“ (Stadt der Mangobäume). Aufenthalt in Belém bis 18 Uhr.
11.02.2021 | Breves-Kanäle
Fahrt durch die Breves-Kanäle. Sie sind Nebenarme des Amazonas im Mündungsdelta. Dies ist eine der engsten Flußpassagen im Reiseverlauf. Bei der Passage der Breves-Kanäle rücken links und rechts die Ufer mit ihren tropischen Urwäldern und kleinen Indianerdörfern ganz nahe heran.
12.02.2021 | Rio Guajara (Schiff auf Reede)
Sie erreichen den Rio Guajara, einen Nebenarm des Amazonas, der am gleichnamigen Ort in den großen Strom mündet. Mit etwas Glück können Sie hier die einmaligen rosa Flussdelfine mit ihren schmalen Schnauzen bewundern. Exotische Echsen sowie Kaimane sind hier ebenfalls zuhause und können vom Schiff oder Zodiac aus beobachtet werden.
13.02.2021 | Alter do Chão (Schiff auf Reede)
Willkommen in der Karibik Amazoniens, an den schneeweißen Badestränden von Alter-do-Chão! Dieser kleine Badeort am rechten Ufer des Rio Tapajós - einem Zufluss des Amazonas - gelegen, konnte bis heute noch trotz einer komfortablen touristischen Infrastruktur seine ganze Ursprünglichkeit beibehalten. Dazu ist der Tapajós fast der einzige Zufluss des Amazonas in dieser Region, der ein nahezu kristallklares Wasser mit sich führt. An der Stelle, an dem er mit seinem reinen und warmen Gewässer den „Lago Verde“ – den grünen See – formt, hat er nicht umsonst den Spitznamen „Süßwasser der Karibik“ bekommen. Rund um den Badeort vor den Toren der kolonialen Nachbarstadt Santarém gelegen, können Sie hier eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Natur pur und jeder Menge Erholung erleben. Aufenthalt in Alter do Chão: 8 bis 18 Uhr.
14.02.2021 | Parintins (Schiff auf Reede)
Bekannt geworden ist Parintins vor allem durch das alljährlich stattfindende Volksfest rund um den populären dramatischen Tanzzyklus Bumba-meu-boi („Steh auf, mein Ochse!“), der die Auferstehung eines Ochsen thematisiert. In einem fantastischen Wettstreit konkurrieren die beiden Parteien der Blauen (Boi Caprichoso) und der Roten (Boi Garantido) um die gelungenste Aufführung des Tanzspiels in einem monatelang von der ganzen Stadt vorbereiteten Umzug. Die mit farbenfrohen Tänzen und prächtigen Kostümen verbundene Darbietung der Parteien wird von einer Jury bewertet. Für dieses Fest gibt es in Parintins ein eigenes, großes Stadion, das in Anlehnung an das Sambódromo im Karneval in Rio Bumbódromo genannt wird. Sie werden eine Boi Bumba Festival Show besuchen - ein spektakulär farbenfrohes Erlebnis mit rhytmischer Musik, Tanz & Folklore. Aufenthalt in Parintins: 9 bis 16.30 Uhr.
15.02.2021 | Ariaú (Schiff auf Reede)
Ein einmaliges Naturschauspiel befindet sich kurz vor Manaus: „Das Treffen der Wasser". Der schwarze Rio Negro und der lehmgelbe Rio Solimões treffen aufeinander und fließen kilometerweit nebeneinander her, ohne sich zu vermischen.
16.02.2021 | Kreuzen auf dem Amazonas, seinen Nebenflüssen und einem der größten Flussinsel-Archipele der Welt - das Anavilhanas Archipel. Ankunft in Manaus um 13 Uhr.
Mitten im Dschungel liegt Manaus. Sie liegt am Ufer des Rio Negro und ist als größte Stadt am Amazonas das Tor zum Regenwald und gleichzeitig die Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas. Sie bleiben über Nacht, sodass Sie viele Ausflugmöglichkeit vor Ort nutzen können: Eine Dschungeltour mit Besuch einer Affen-Auswilderungsstation oder ein Ausflug zu den Amazonasdelfinen und zu einem indigenen Dorf. Besuchen Sie das Freilichtmuseum MUSA oder unternehmen Sie einen Bootsausflug zur Alligator-Beobachtung.
17.02.2021 | Manaus
WIe wäre es mit einem frühmorgendlichen Marktbesuch oder unternehmen Sie einen Ausflug mit Einführung in die wichtigsten Überlebensstrategien im Dschungel. Für Nachmittags wird an Bord eine Stadtrundfahrt/-gang in Manaus angeboten. Aufenthalt in Manaus bis 19 Uhr.
18.02.2021 | Badajos (Schiff auf Reede)
Im Badajos-Flussystem gibt es Seen, Bäche und überflutete Wälder zu erkunden, die das Zuhause vieler nur im Amazonas lebender Tiere sind, wie zum Beispiel Sumpfhirsche, den Roten Uakari oder die äußerst seltenen Hyazintharas. Außerdem wächst hier die größte Seerose der Welt: die Victoria-Wasserlilie.
19.02.2021 | Cuxiu Muni (Schiff auf Reede)
Cuxiu Muni ist ein kleines brasilianisches Dorf mit circa 40 Familien, die im Einklang mit der Natur leben. Die Indiogemeinde gibt Ihnen spannende Einblicke in das Dorfleben. Gegen Abend beginnen hunderte von Insekten ihr Konzert. Mit Glück können Sie nachtaktive Tiere, wie zum Beispiel Kaimane, bei der Jagd beobachten.
20.02.2021 | Uara (Schiff auf Reede)
Der Uara-See liegt am oberen Verlauf des Amazonas. Auf Ihrer Fahrt dorthin sehen Sie Paranussbäume, die bis zu 65 Meter hoch werden können. Diese Bäume sind wertvolle Exoten, deren Nüsse energiereiche Snacks mit Vitaminen und Mineralstoffen sind. In ihren schattenspendenden Kronen halten sich Papageien und Schmetterlinge auf.
21.02.2021 | Jutaí (Schiff auf Reede) Kreuzen auf dem Nebenfluss Rio Jutaí
Die Brüllaffen werden Sie während der Fahrt nicht überhören. Viele der insgesamt 1.294 Vogelarten im Amazonasgebiet können Sie im Igapó-Wald sehen. Es ist ein immergrüner tropischer Überschwemmungswald entlang der Flüsse. Am gleichnamigen See und Ort leben die Dorfbewohner von Gummibaumanbau und der Jagd mit Giftpfeilen und Blasrohr.
22.02.2021 | Panelas (Schiff auf Reede)
In Panelas erleben Sie riesige Urwaldbäume, die scheinbar direkt aus dem Wasser des Amazonas wachsen. Von Ast zu Ast schwingen sich emsige Affen, in den Baumwipfeln zwitschern exotische Vögel. Mit etwas Glück erblicken Sie ein Faultier im dichten Blätterdach. Die Pflanzenfresser schlafen und ruhen bis zu 20 Stunden am Tag – daher auch ihr Name.
23.02.2021 | Leticia (Schiff auf Reede)
Mehr als 500 Kilometer undurchdringlicher Regenwald trennt Leticia vom kolumbianischen Straßennetz. Die Stadt liegt im tiefsten Herzen des Amazonas und ist fast nur mit dem Schiff zu erreichen. Auf dem lokalen Markt finden Sie eine Fülle von exotischen Früchten und Gewürzen.
24.02.2021 | Pichana (Schiff auf Reede) Sie überqueren die Grenze von Kolumbien nach Peru.
Pichana ist eine Insel im Amazonas. Hier spüren Sie die Kraft der Natur und sehen die Schönheit der Tiere und Pflanzen des Amazonas: bunte Blüten der Cattleya-Orchidee, Leguane, Wasserschweine und dazu das Geschrei der Amazonas-Papageien.
24.02.2021 |Pevas (Schiff auf Reede)
Pevas ist die älteste peruanische Siedlung an den Ufern des ehrwürdigen Amazonas. Bekannt ist das Dörfchen weltweit für seinen berühmtesten Bewohner: den Künstler Francisco Grippa. Aufenthalt in Pevas: 12 bis 19 Uhr.
25.02.2021 | Iquitos - Ausschiffung und Flug nach Lima
Nach der Ausschiffung gegen 9 Uhr erfolgt der Flug nach Lima - Transfer zum Hotel und Übernachtung.
26.02.2021 | Rückflug nach Deutschland
27.02.2021 | Ankunft in Frankfurt und Rückreise mit der Bahn 2. Klasse in die Heimatorte
Allgemeines
Da ZUGHANSA® keinerlei Einfluss auf Einreisebestimmungen hat, sind jederzeit Änderungen und zusätzliche Vorschriften möglich. Außerdem weisen wir darauf hin, dass - trotz ordnungsgemäßer Visabeantragung - über die tatsächliche Visaerteilung ausschließlich die Behörden der jeweiligen Länder entscheiden. Die genannten Bestimmungen beziehen sich ausschließlich auf deutsche Staatsangehörige, ohne besondere Verhältnisse wie z.B. doppelte Staatsbürgerschaft oder Erstwohnsitz im Ausland. Für Gäste, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können weitere Vorschriften gelten. In diesem Fall müssen Sie sich bei den zuständigen Behörden und Botschaften nach den jeweiligen Erfordernissen erkundigen und sich eventuell notwendige Visa selbst besorgen. Visakosten sind nicht im Reisepreis enthalten. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie eine Information zur Erfassung der Daten für das Bordmanifest. Bitte übermitteln Sie uns diese relevanten Daten bis spätestens sechs Wochen vor Abreise online im Internet oder per Post. Bitte senden Sie ausschließlich die Daten desjenigen Ausweisdokumentes, mit welchem Sie auch tatsächlich die Reise antreten. Das Bordmanifest ermöglicht die Einreise in die verschiedenen Länder und beschleunigt die Abfertigung des Schiffes in den Häfen.
Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument (der bordeauxfarbene Reisepass, der bis mind. sechs Monate nach Reiseende gültig ist) bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält, um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
Covid-19 | Sicherheit vor Reisebeginn und an Bord
Alle Gäste erhalten mit den Reiseunterlagen einen Infektionsschutz-Fragebogen, den sie zur Einschiffung mitbringen müssen. Es werden ausschließlich Personen mit unbedenklichem Ergebnis des Infektionsschutz-Fragebogens zur Einschiffung zugelassen. Sollten sich durch den Fragebogen Auffälligkeiten oder Rückfragen ergeben, steht eine nicko cruises Hotline zur Verfügung (+49 711 24 89 80 - 599). Auf den nicko-Kreuzfahrtschiffen werden hygienische Standards prinzipiell großgeschrieben und kontinuierliche Kontrollen an Bord werden standardmäßig durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Lage werden die bereits bestehenden Hygienevorkehrungen noch einmal verschärft.
Impfvorschriften
Generelle Hinweise: Eine Einreiseverweigerung in diversen Ländern erfolgt für Gäste, die binnen der letzten Monate Sierra Leone, Guinea-Bissau, Republik Guinea und Liberia besucht haben (Ebola-Virus). Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei besonderer Exposition auch Hepatitis B empfohlen. In einigen Ländern kommen Malaria-Übertragungen vor; das Übertragungsrisiko ist jedoch innerhalb eines Landes regional und auch saisonal völlig unterschiedlich. Viele Großstädte oder Regionen dieser Länder gelten sogar als malariafrei. Bei unseren Kurzaufenthalten - noch dazu meist tagsüber, wie bei einer Kreuzfahrt üblich - sollte das Risiko einer Übertragung mit dem der medikamentösen Prophylaxe abgewogen werden. ZUGHANSA® kann keine generelle Empfehlung zu Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Facharzt, einen reisemedizinischen Informationsdienst oder das Gesundheitsamt rechtzeitig vor Reiseantritt, um einen individuellen Impfplan zu besprechen. Allgemeines zu Landgängen: Bitte sorgen Sie mit einem adäquaten Insektenabwehrmittel zum Auftragen auf die Haut für ausreichenden Schutz vor Mücken-/Moskitostichen.
Gelbfieberimpfung
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass für Ihre Reise eine gültige, internationale Bescheinigung über eine Gelbfieberimpfung erforderlich ist, die auf der Reise mitgeführt werden muss. Wenn eine Gelbfieberimpfung aus medizinischen Gründen nicht möglich ist, muss dies durch einen Arztbrief bescheinigt werden, der auf Praxispapier (vorzugsweise auf Englisch) geschrieben, vom Arzt unterschrieben und mit einem Praxisstempel versehen ist. In diesem Fall muss dieser Arztbrief auf der Reise mitgeführt werden. Der Eintrag kann auch im Internationalen Impfpass erfolgen. Falls Sie die geforderten Dokumente bei Ihrer Ankunft am Flughafen bzw. am Schiff nicht vorweisen können, kann es dazu kommen, dass Sie die Reise nicht fortführen / nicht auf das Schiff einschiffen dürfen oder das Schiff nicht in allen Anlaufhäfen verlassen dürfen. Die länderspezifischen Bestimmungen hierzu können sich jederzeit ändern. Wir empfehlen, sich reisemedizinisch beraten zu lassen.
Zikavirus
Bitte beachten Sie die folgenden Gesundheitshinweise, die für Regionen ausgegeben werden, in denen das Zikavirus festgestellt wurde. Das Zikavirus wird hauptsächlich durch Mücken übertragen. Eine Übertragung durch Geschlechtsverkehr ist ebenfalls möglich. Die Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, gerötete Augen, Hautausschlag und Gelenkschmerzen. Die Krankheit verläuft in der Regel mild und dauert zwischen zwei und sieben Tagen. Es heißt, nur eine von fünf infizierten Personen zeigt diese Symptome. Eine Zikavirus-Infektion während der Schwangerschaft kann zu schweren Fehlbildungen beim Fötus führen. Schwangere Frauen und Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sowie auch alle übrigen Reisende sollten sich unbedingt medizinisch beraten lassen, bevor sie Reisen in ein Zika-Gebiet buchen. Das Zikavirus verbreitet sich in mehreren Ländern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig bei Gesundheitsorganisationen, zum Beispiel beim Robert-Koch-Institut unter www.rki.de. Besondere Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz gegen stechende Insekten, z.B. durch lange Kleidung und Insektenschutzmittel, sind sehr zu empfehlen.