Besondere Transatlantiküberquerung
Kreuzfahrt mit MS Veendam von Lissabon nach Boston
Reisen Sie auf den Spuren der großen Entdecker. Nach einem Aufenthalt auf den Azoren erreichen Sie St. Johns, eine der ältesten europäischen Siedlungen Nordamerikas (Neufundland). Über Saint-Pierre, französisches Überseegebiet östlich der kanadischen Küste, erreichen Sie die kanadischen Städte Sydney und Halifax. Bar Harbor in Maine ist der letzte Zwischenstopp bevor Sie den Zielhafen Boston in Neuengland erreichen.
Ihre Route
26.08.2019 Lissabon | Einschiffung an Bord MS Veendam
27.08.2019 Erholung auf See
28.08.2019 Erholung auf See
29.08.2019 Ponta Delgada, Sao Miguel | Azoren / Portugal
30.08.2019 Erholung auf See
31.08.2019 Erholung auf See
01.09.2019 Erholung auf See
02.09.2019 St. Johns, Neufundland | Kanada
03.09.2019 St. Pierre and Miquelon | Neufrankreich
04.09.2019 Sydney | Kanada
05.09.2019 Halifax | Kanada
06.09.2019 Bar Harbor, Maine | USA
07.09.2019 Boston, Massachusetts | USA | Ausschiffung
** Routenänderungen vorbehalten. **
Für deutschsprachige Gäste gibt es Menükarten und Bordnachrichten auf deutsch sowie deutschsprachige Ansprechpartner an Bord.
Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
Für diese Reise ist ein Reisepass nötig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist!
USA: Verbindliche Auskünfte über die aktuell gültigen Einreisebestimmungen können nur die
Botschaften und Konsulate der USA erteilen. Bitte achten Sie auf kurzfristige Änderungen. Im Allgemeinen gilt, dass Staatsangehörige der am Visa Waiver Program (VWP) teilnehmenden Länder (u. a. Deutschland) ohne Visum in die USA einreisen können, wenn ein eigener bordeauxfarbener Europapass/E-Pass vorliegt, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ebenso benötigen Sie die elektronische Einreisegenehmigung ESTA, die Sie vorab kostenpflichtig mit einer Kreditkarte im Internet beantragen müssen: https://esta.cbp.dhs.gov/esta/. Für die Erteilung einer ESTA-Reisegenehmigung wird eine Gebühr in Höhe von 14 US-Dollar (Änderungen vorbehalten) erhoben. Bitte nutzen Sie keine anderen Internetseiten, da diese unter Umständen zusätzliche Gebühren für den gleichen Service erheben. Die ESTA-Reisegenehmigung gilt für einen Zeitraum von zwei Jahren oder bis zum Ablauf der Gültigkeit des Reisepasses, je nachdem, was früher eintritt. Sie ist für mehrere Einreisen gültig. Die abschließende Entscheidung über die Einreise bleibt jedoch den US-Grenzbeamten vorbehalten. Der vorläufige maschinenlesbare deutsche Reisepass (grün) wird nicht für die visumfreie Einreise in die USA anerkannt. Dies gilt unabhängig vom Ausstellungsdatum des Passes.
Zollbestimmungen
Wir weisen darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung der jeweils gültigen Zollbestimmungen der einzelnen Länder für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Devisen entlang der Reiseroute verantwortlich ist.