Faszinierendes Nordkap mit WORLD VOYAGER
15 Tage ab Hamburg / bis Kiel
Mit dieser Kreuzfahrt erleben Sie die schönsten Städte des rauen Nordens. Von Hamburg aus geht es nach Bergen, Heimat des weltberühmten Komponisten Edvard Grieg und bekannt als „Tor zu den Fjorden“. Der Geirangerfjord gehört zu Norwegens bezauberndsten Fjorden. Weiter nördlich sticht die Klippfisch-Stadt Kristiansund mit ihren bunten Häusern heraus. Die Fahrt über den nördlichen Polarkreis ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Lofoten, 200 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegen, sind umgeben von azurblauem Wasser vor einer imposanten Bergkulisse. In Tromsø werden Sie die besondere Stimmung der Mitternachtssonne erleben, die die Nacht zum Tag werden lässt.
Reisedauer:
17.05. - 31.05.2022 | 15 Tage
Reiseverlauf:
1.Tag: Hamburg | DEUTSCHLAND
Anreise in Zügen der DB, 2.Klasse² nach Hamburg
Einschiffung und Ablegen am frühen Abend
2.Tag: Erholung auf See
3.Tag: Bergen | NORWEGEN
Ankunft: 11:30 Uhr | Abfahrt: 17:00 Uhr
Bergen vereint über 900 Jahre Geschichte und jugendliches Ambiente als Studentenstadt. Mit seinen sieben Bergen, den Buchten und Halbinseln war Bergen einst ein Zentrum der Hanse. Noch heute sind Spuren dieser Vergangenheit zu finden – am deutlichsten im alten Händlerviertel Bryggen, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier läuft man auf Brettern durch das Labyrinth eng gebauter Kontor- und Lagerhäuser mit ihren Balken und Gesimsen.
4.Tag: Geiranger | NORWEGEN
Ankunft: 10:30 Uhr | Abfahrt: 19:00 Uhr
Der Weg in den Ort Geiranger führt Sie durch den 15 Kilometer langen sagenumwobenen Geirangerfjord. Weil Wasserkaskaden von senkrecht abfallenden Wänden herabstürzen, bilden sich an den Klippen wallende Nebelschleier. Schauen Sie genau hin – es sollen heiratswillige Geistergestalten sein. Gewaltige Berge stemmen sich an beiden Ufern empor. Ihre Gipfel sind schneebedeckt, aber aus den unteren Bergpartien leuchtet das Grün der Täler hervor.
5.Tag: Kristiansund | NORWEGEN
Ankunft: 08:00 Uhr | Abfahrt: 14:00 Uhr
Kristiansund ist eine historisch bedeutsame Stadt auf vier Inseln. Nach einem verheerenden Bombenangriff 1941 wurde die Stadt in den letzten 50 Jahren wieder aufgebaut. Farbenfrohe Häuser mit Dachtraufen zur Straße hin sind typisch für Kristiansund.
6.Tag: Reine | NORWEGEN
Ankunft: 14:00 Uhr | Abfahrt: 22:00 Uhr
Bevor Sie im malerischen Reine Fisch sehen, haben Sie seinen Geruch schon in der Nase. Der Dorsch wird vor den Rorbuer, rot getünchten Holzhütten, zum Trocknen aufgehängt. Es gibt aber auch tausend Meter hohe Berge, sanft gewellte Hügel und tiefe Wälder, reißende Flüsse und stille Bergseen. Frühmorgens Überquerung des nördlichen Polarkreises. Kreuzen vor den Lofoten und Værøy.
7.Tag: Tromsø | NORWEGEN
Ankunft: 15:00 Uhr | über Nacht
Tromsö, Pforte zum Eismeer und Nordnorwegens größte Stadt, der im 19. Jahrhundert ein Franzose den Beinamen „Paris der Nordens“ gab, ist bekannt für ihr pulsierendes Leben, freundliche Menschen und viel Kunst und Kultur. In der von Schären, Fjorden und spitzen Berggipfeln umgebenen Stadt sind die Sommer kurz und die Nächte lang. Tromsö (Tromsø), das 344 Kilometer Luftlinie nördlich des Polarkreises liegt, besitzt die nördlichste Universität, Brauerei und Kathedrale der Welt.
8.Tag: Tromsø | NORWEGEN
Abfahrt: 14:30 Uhr
9.Tag:Kreuzen am Nordkap
Ankunft: 07.00 Uhr | 15:30 Uhr
Das Nordkap ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Von Honningsvåg aus erreichen Sie das Nordkap in gut 45 Minuten Fahrtdauer. Dabei fahren Sie durch die die typische arktische Landschaft und sehen unterwegs vielleicht auch die eine oder anderen Rentierherde. Und dann ist es in Sicht: das 307 m hohe steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau.
10.Tag: Kreuzfahrt durch die norwegische Innenpassage
11.Tag: Trondheim | NORWEGEN
Ankunft: 17:00 Uhr | Abfahrt: 22:00 Uhr
Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens, war im 11. Jahrhundert die Hauptstadt des Landes. Wikingerkönig Olav Tryggvason gründete sie. Der Nidarosdom, seit 1.000 Jahren Wallfahrtsort und Nationalheiligtum, erinnert daran. Im Zentrum erwartet Sie die gemütliche Altstadt Bakklandet mit Cafés.
12.Tag: Florø | NORWEGEN
Ankunft: 16:30 Uhr | Abfahrt: 22:00 Uhr
Florø ist eine der bezauberndsten Städte Norwegens und umgeben von atemberaubenden Archipelen. Ein Aufenthalt in Florø bietet Ihnen die Gelegenheit, die norwegische Natur auf aktivere Art und Weise zu erleben – bei Leuchtturmsafaris, bei der Seefischerei, beim Kajakfahren und bei Küstenwanderungen. Dieses Gebiet strotzt vor erstaunlichen Inselgruppen. Hier können Sie die Hügel von Inseln erklimmen, die direkt aus dem Meer emporragen. Die 11.000 Einwohner von Florø bestreiten ihren Lebensunterhalt zum größten Teil in der Fischzuchtindustrie. Zudem werden Wildlachs, Hering und Makrele für den Verkauf auf dem Weltmarkt gefangen. Nach der Entdeckung von Erdölvorkommen in der Nordsee in den späten 1960ern wurde Florø als Versorgungsbasis für die der Küste vorgelagerten Industrie genutzt. Florø ist seit Jahrhunderten Hochburg des Schiffsbaus. Das Kystmuseet (Küstenmuseum) ist eine relativ neue Sehenswürdigkeit. In diesem Museum werden Boote und Artefakte aus Küstengemeinden ausgestellt. Im Sommer beherbergt es auch eine Kunstausstellung.
13.Tag: Erholung auf See
14.Tag:Göteborg | SCHWEDEN
Ankunft: 07:00 Uhr | Abfahrt: 12:30 Uhr
Die Museumsstadt Amsterdam hat für jeden Geschmack etwas zu bieten: Das Van Gogh Museum, das Rijksmuseum mit europäischen Meisterwerken, das Stedelijk Museum für moderne Kunst oder das Anne-Frank- Haus gehören zu Europas besten musealen Einrichtungen. Amsterdam ist vor allem für seine Grachten weltweit berühmt. Die sogenannten „grachtengordels“, typische Grachtenhäuser, gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.
15.Tag: KIEL | DEUTSCHLAND
Ausschiffung am frühen Morgen und Abreise mit Zügen der DB in der 2.Klasse² nach Hause.
*** Routenänderungen - Ankerbedingungen ***
Wir möchten darauf hinweisen, dass wetter- oder hafenbedingte Änderungen möglich sind. Dies liegt im Verantwortungsbereich des Kapitäns. Auch kann es zu Verschiebungen des Programmablaufs durch Änderungen der Flugzeiten kommen.
Impfvorschriften
Impf- und Testbestimmungen
Alle Gäste müssen mindestens 14 Tage vor Reiseantritt ihre letzte benötigte Impfung für den vollständigen Impfschutz erhalten haben. Alle Gäste benötigen außerdem einen negativen COVID-19-Test am Terminal. Der PCR-Test vorab und der COVID-19-Test am Terminal werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese Impf- und Testbestimmungen werden regelmäßig überprüft, da sich die globale Situation immer noch dynamisch weiterentwickelt. Wenn zum Zeitpunkt Ihrer Reise spezielle Impf- oder Testrichtlinien in einigen Häfen vorgeschrieben sind, die von dieser Richtlinie abweichen, werden wir Sie informieren.
Allgemeines
Da ZUGHANSA® keinerlei Einfluss auf Einreisebestimmungen hat, sind jederzeit Änderungen und zusätzliche Vorschriften möglich. Außerdem weisen wir darauf hin, dass – trotz ordnungsgemäßer Visabeantragung – über die tatsächliche Visaerteilung ausschließlich die Behörden der jeweiligen Länder entscheiden. Die genannten Bestimmungen beziehen sich ausschließlich auf deutsche Staatsangehörige, ohne besondere Verhältnisse wie z.B. doppelte Staatsbürgerschaft oder Erstwohnsitz im Ausland. Für Gäste, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können weitere Vorschriften gelten. In diesem Fall müssen Sie sich bei den zuständigen Behörden und Botschaften nach den jeweiligen Erfordernissen erkundigen und sich eventuell notwendige Visa selbst besorgen. Visakosten sind nicht im Reisepreis enthalten. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie eine Information zur Erfassung der Daten für das Bordmanifest. Bitte übermitteln Sie uns diese relevanten Daten bis spätestens sechs Wochen vor Abreise online im Internet oder per Post. Bitte senden Sie ausschließlich die Daten desjenigen Ausweisdokumentes, mit welchem Sie auch tatsächlich die Reise antreten. Wichtig ist, dass der Name in den Buchungsunterlagen genau mit dem Namen im Reisepass übereinstimmt. Das Bordmanifest ermöglicht die Einreise in die verschiedenen Länder und beschleunigt die Abfertigung des Schiffes in den Häfen. Impfvorschriften GenerelleHinweise: Eine Einreiseverweigerung in diversen Ländern erfolgt für Gäste, die binnen der letzten Monate Sierra Leone, Guinea-Bissau, Republik Guinea und Liberia besucht haben (Ebola-Virus). Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei besonderer Exposition auch Hepatitis B empfohlen. In einigen Ländern kommen Malaria-Übertragungen vor; das Übertragungsrisiko ist jedoch innerhalb eines Landes regional und auch saisonal völlig unterschiedlich. Viele Großstädte oder Regionen dieser Länder gelten sogar als malariafrei. Bei unseren Kurzaufenthalten – noch dazu meist tagsüber, wie bei einer Kreuzfahrt üblich – sollte das Risiko einer Übertragung mit dem der medikamentösen Prophylaxe abgewogen werden. ZUGHANSA® kann keine generelle Empfehlung zu Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Facharzt, einen reisemedizinischen Informationsdienst oder das Gesundheitsamt rechtzeitig vor Reiseantritt, um einen individuellen Impfplan zu besprechen.
Allgemeines zu Landgängen:
Bitte sorgen Sie mit einem adäquaten Insektenabwehrmittel zum Auftragen auf die Haut für ausreichenden Schutz vor Mücken-/Moskitostichen. Zikavirus Bitte beachten Sie die folgenden Gesundheitshinweise, die für Regionen ausgegeben werden, in denen das Zikavirus festgestellt wurde. Das Zikavirus wird hauptsächlich durch Mücken übertragen. Eine Übertragung durch Geschlechtsverkehr ist ebenfalls möglich. Die Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, gerötete Augen, Hautausschlag und Gelenkschmerzen. Die Krankheit verläuft in der Regel mild und dauert zwischen 2 und 7 Tagen. Es heißt, nur eine von fünf infizierten Personen zeigt diese Symptome. Eine Zikavirus-Infektion während der Schwangerschaft kann zu schweren Fehlbildungen beim Fötus führen. Schwangere Frauen und Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sowie auch alle übrigen Reisenden sollten sich unbedingt medizinisch beraten lassen, bevor sie Reisen in ein Zika-Gebiet buchen. Das Zikavirus verbreitet sich in mehreren Ländern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig bei Gesundheitsorganisationen, zum Beispiel beim Robert-Koch-Institut unter www.rki.de. Besondere Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz gegen stechende Insekten, z.B. durch lange Kleidung und Insektenschutzmittel, sind sehr zu empfehlen.
Krankenversicherung
Allen Reisenden wird grundsätzlich dringend empfohlen, vor Reiseantritt eine private Auslandsreise-Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthaltes abzuschließen, die alle medizinischen Ausgaben an Bord und an Land sowie den eventuellen Rücktransport in das Heimatland abdeckt. Für ärztliche Leistungen und Krankenhausaufenthalte ist in den meisten Ländern grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten. Erforderliche Reisedokumente Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind. Zollbestimmungen Wir weisen darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung der jeweils gültigen Zollbestimmungen der einzelnen Länder für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Devisen entlang der Reiseroute verantwortlich ist.
Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Aus-schiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
Für diese Reise ist ein Reisepass nötig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist!
Visa
Wir weisen darauf hin, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne das erforderliche Visum nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
Aktuelle Informationen und Vorschriften finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: www.auswaertigesamt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-undsicherheitshinweise
TECHNISCHE DATEN
Baujahr: 2020
Flagge: Portugal
Länge: 126 Meter
Breite: 19 Meter
Tiefgang: 4,7 Meter
Passagiere: max. 200
Crew: 109
Kabinen: 98
Decks: 8
Antrieb: Diesel / elektrisch
Reisegeschwindigkeit: max. 16 Knoten
Bordsprache: Deutsch | Englisch / International