Merkliste
Reise merken
Britische Inseln

Kleine Auszeit an Bord der QUEEN VICTORIA

Balkonkabine ab Southampton / bis Hamburg inkl. Flüge/Transfers

abgelaufen

Kleine Auszeit an Bord der QUEEN VICTORIA

Balkonkabine ab Southampton / bis Hamburg inkl. Flüge/Transfers

Reiseart
Kurzreise
Zielgebiet
Britische Inseln
Deutschland
Beschreibung

2 Nächte an Bord des Luxusliner QUEEN VICTORIA

ACHTUNG: Limitiertes Kontingent – Zwischenverkauf vorbehalten!

Erleben Sie das einzigartige Flair auf dieser wunderbaren Schnupperkreuzfahrt, die Ihnen immer in bester Erinnerung bleiben wird.

Beeindruckende Nordsee-Kreuzfahrt mit dem Luxusliner QUEEN VICTORIA von Southampton nach Hamburg. Kommen Sie an Bord und verbringen Sie drei unvergessliche Tage voller Luxus und Unterhaltung. Maritimes Flair und eine beeindruckende Aussicht begleiten Sie auf dieser wunderschönen Reise.

Auf dem Schiff erwarten Sie hervorragende Gastronomie, exklusives Entertainment und erstklassiger Service. Auf See haben Sie die Möglichkeit, die vielfältigen Einrichtungen und Freizeitangebote an Bord zu genießen.

Reiseverlauf:

Samstag, 07. Januar 2023
Flug ab Deutschland bzw. Österreich nach London und Transfer nach Southampton
Einschiffung an Bord der QUEEN VICTORIA.

Sonntag, 08. Januar 2023
Erholung auf See

Montag, 09. Januar 2023
Hamburg | Deutschland
Ausschiffung und individuelle Heimreise

Impf- und Testbestimmungen
Die reisenden Personen bestätigen, dass zum Reiseantritt ein vollständiger Covid-Impfschutz vorliegen wird. Beachten Sie hierzu die Covid-Informationen der Reederei sowie die weiteren Bestimmungen und Empfehlungen des RKI (https://www.rki.de) und des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de). Der PCR-Test vorab und der COVID-19-Test am Terminal werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese Impf- und Testbestimmungen werden regelmäßig überprüft, da sich die globale Situation immer noch dynamisch weiterentwickelt. Wenn zum Zeitpunkt Ihrer Reise spezielle Impf- oder Testrichtlinien in einigen Häfen vorgeschrieben sind, die von dieser Richtlinie abweichen, werden wir Sie informieren.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise
Wir können keine Gäste akzeptieren, die positiv auf COVID-19 getestet sind, sich innerhalb von 14 Tagen vor der Reise selbst isolieren müssen oder zusätzlichen Sauerstoff (auch über einen Sauerstoffkonzentrator), mechanische Beatmungsunterstützung (außer CPAP über Nacht bei Schlafapnoe) und Dialyse benötigen. Wir empfehlen dringend, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen. Sie sollte einen Krankenversicherungsschutz und Notfallevakuierungen einschließen und medizinische Kosten im Zusammenhang mit COVID-19 abdecken. Es sollten auch Kosten für den Rücktransport ins Heimatland, Reiserücktritt und Reiseabbruch sowie alle vorbestehenden Krankheiten weltweit oder zumindest in den Ländern, die Sie besuchen werden, abgedeckt sein. Drei Tage vor der Abfahrt müssen Sie eine Online-Gesundheitserklärung in Meine Reise (my.cunard.com) ausfüllen. Sobald Sie an Bord sind, muss sich jeder an die aktuellsten Protokolle halten

**Cunard: Wichtige Information für zusammenhängende Buchungen**
Jeder an Bord muss sich an die aktuellsten Richtlinien bezüglich der Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes und des Social Distancings halten. Gäste, die mit Freunden und Familie reisen, können jedoch ihre Buchungen miteinander verbinden, sodass sie an Bord eine Reisegruppe bilden - dies hilft uns, um Ihren Aufenthalt zu koordinieren. Dies muss zum Zeitpunkt der Buchung erfolgen; wir können dies nicht mehr berücksichtigen, wenn Sie bereits an Bord sind. Bitte rufen Sie unsere Reservierungsabteilung an oder wenden Sie sich an Ihr Reisebüro, um Ihre Buchungen verknüpfen zu lassen.

**Cunard: Wichtige Hinweis für Gäste mit bestehenden Vorerkrankungen**
Leider können wir bei der Wiederaufnahme unseres Kreuzfahrtbetriebs keine Gäste akzeptieren, die die folgenden medizinischen Anforderungen haben: Zusätzlicher Sauerstoff (auch über einen Sauerstoffkonzentrator); mechanische Beatmungsunterstützung (mit Ausnahme von CPAP über Nacht bei Schlafapnoe); Dialyse. Innerhalb der letzten 14 Tage vor der Kreuzfahrt: Unwohlsein aufgrund von bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; enger Kontakt zu einer Person mit bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; Ihnen wurde vom Gesundheitsamt oder anderer behördlicher Stelle auferlegt, sich selbst zu isolieren. Es tut uns sehr leid, dass wir dies einführen müssen. Jeder Gast, der auf Sauerstoff, Beatmungsunterstützung oder Dialyse angewiesen ist, erhält eine vollständige Rückerstattung des bisher gezahlten Reisepreises.

Allgemeines
Da ZUGHANSA keinerlei Einfluss auf Einreisebestimmungen hat, sind jederzeit Änderungen und zusätzliche Vorschriften möglich. Außerdem weisen wir darauf hin, dass – trotz ordnungsgemäßer Visabeantragung – über die tatsächliche Visaerteilung ausschließlich die Behörden der jeweiligen Länder entscheiden. Die genannten Bestimmungen beziehen sich ausschließlich auf deutsche Staatsangehörige, ohne besondere Verhältnisse wie z.B. doppelte Staatsbürgerschaft oder Erstwohnsitz im Ausland. Für Gäste, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können weitere Vorschriften gelten. In diesem Fall müssen Sie sich bei den zuständigen Behörden und Botschaften nach den jeweiligen Erfordernissen erkundigen und sich eventuell notwendige Visa selbst besorgen. Visakosten sind nicht im Reisepreis enthalten. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie eine Information zur Erfassung der Daten für das Bordmanifest. Bitte übermitteln Sie uns diese relevanten Daten bis spätestens sechs Wochen vor Abreise online im Internet oder per Post. Bitte senden Sie ausschließlich die Daten desjenigen Ausweisdokumentes, mit welchem Sie auch tatsächlich die Reise antreten. Wichtig ist, dass der Name in den Buchungsunterlagen genau mit dem Namen im Reisepass übereinstimmt. Das Bordmanifest ermöglicht die Einreise in die verschiedenen Länder und beschleunigt die Abfertigung des Schiffes in den Häfen. Impfvorschriften Generelle Hinweise: Eine Einreiseverweigerung in diversen Ländern erfolgt für Gäste, die binnen der letzten Monate Sierra Leone, Guinea-Bissau, Republik Guinea und Liberia besucht haben (Ebola-Virus). Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei besonderer Exposition auch Hepatitis B empfohlen. In einigen Ländern kommen Malaria-Übertragungen vor; das Übertragungsrisiko ist jedoch innerhalb eines Landes regional und auch saisonal völlig unterschiedlich. Viele Großstädte oder Regionen dieser Länder gelten sogar als malariafrei. Bei unseren Kurzaufenthalten – noch dazu meist tagsüber, wie bei einer Kreuzfahrt üblich – sollte das Risiko einer Übertragung mit dem der medikamentösen Prophylaxe abgewogen werden. ZUGHANSA kann keine generelle Empfehlung zu Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Facharzt, einen reisemedizinischen Informationsdienst oder das Gesundheitsamt rechtzeitig vor Reiseantritt, um einen individuellen Impfplan zu besprechen.

Krankenversicherung
Allen Reisenden wird grundsätzlich dringend empfohlen, vor Reiseantritt eine private Auslandsreise-Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthaltes abzuschließen, die alle medizinischen Ausgaben an Bord und an Land sowie den eventuellen Rücktransport in das Heimatland abdeckt. Für ärztliche Leistungen und Krankenhausaufenthalte ist in den meisten Ländern grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten. Erforderliche Reisedokumente Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind. Zollbestimmungen Wir weisen darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung der jeweils gültigen Zollbestimmungen der einzelnen Länder für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Devisen entlang der Reiseroute verantwortlich ist.

Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind. Für diese Reise ist ein Reisepass nötig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist!
Visa


Wir weisen darauf hin, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne das erforderliche Visum nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Aktuelle Informationen und Vorschriften finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: www.auswaertigesamt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-undsicherheitshinweise.

Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.

TECHNISCHE DATEN
Baujahr: 2007
Flagge: Vereinigtes Königreich
Länge: 294 Meter
Breite: 32 Meter
Passagiere: max. 2061
Crew: 980
Kabinen: 995
Decks: 12
Antrieb: Dieselantrieb
Reisegeschwindigkeit: max. 23,7 Knoten
Bordsprache: Englisch / International, an der Rezeption mind. 1 Deutschsprachiger Mitarbeiter

Decksplan


Highlights

  • Kurzkreuzfahrt an Bord der QUEEN VICTORIA
  • inkl. Hinflug und Transfer
Reiseleistungen

Kleine Auszeit mit QUEEN VICTORIA

  • 2 Nächte an Bord der QUEEN VICTORIA in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Flug ab Deutschland bzw. Österreich nach London (nach Verfügbarkeit) in der Economy Class (Zuteilung der Flüge erfolgt durch die Reederei passend zur Kreuzfahrt)
  • Transfer zwischen Flughafen und Schiff
  • eine Flasche Sekt/Champagner zur Begrüßung auf der Kabine/Suite
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Getränkestation zur 24-Stunden-Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, Wasser und Säften im Buffet-Restaurant kostenfrei

Inklusive Vollpension an Bord:

  • Tägliches Frühstück
  • Tägliches Mittag- und Abendessen
  • Afternoon Tea

nicht enthalten:

  • freiwillige Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben

Weitere Kosten

Während Ihrer Reise entstehen zusätzliche Kosten durch Trinkgelder, bestellte Getränke, persönliche Einkäufe, Spa und Wellness-Angebote, Landausflüge etc. Zu den Trinkgeldern: Es steht jedem Kunden frei, ob und ggf. in welcher Höhe er den Servicekräften an Bord ein Trinkgeld geben möchte. Wie in den USA üblich, wird für alle gesondert bestellten Getränke (inkl. Getränke aus der Minibar) eine zur Zeit 15%ige Service-Gebühr berechnet.