Malerische Ostseeinseln mit WORLD VOYAGER
8 Tage Kiel - Bornholm - Gotland - Stockholm - Ålandinseln - Öland - Kiel
WORLD VOYAGER: Kleines Schiff. Großes Erlebnis.
Alle Reisen mit WORLD VOYAGER vereinen die nicko cruises Vorteile: Kleine, aber feine Schiffe, Deutsch als Bordsprache, perfekt organisierte Landausflüge.
Der WORLD VOYAGER verfügt über ein gemütliches Mystic Bordestaurant mit Al Fresco Terrasse, ein kleines, aber feines Lido Café an Deck (wetterabhängig, wechselnde Karte) und über zwei Lounges mit besten Aussichten. Für Ihre Unterhaltung wird im Auditorium und in der Main Lounge gesorgt. Der bordeigene Souvenir-Shop bietet neben Mitbringseln auch einige Reisesbedarfsartikel an. Platz für Entspannung oder sportliche Aktivitäten bieten der Spa-Bereich mit Sauna und der Fitnessraum sowie ein Pool und zwei Whirlpools an Deck mit Pool Bar und Liegestühlen (Pool-Bereich ebenfalls wetterabhängig nutzbar). Aktiv werden können Sie auch auf dem Außendeck (Deck 8), wo sich eine Laufbahn befindet. Ein Lift verbindet Deck 3 bis 7 miteinander.
Es erwartet Sie eine Kreuzfahrt zwischen deutscher und skandinavischer Kultur. Kiel ist eine Hansestadt mit viel Geschichte. In Gudhjem auf der dänischen Insel Bornholm gelangen Sie in eine Kleinstadt an der Nordküste. Größer ist Visby an der Westküste der schwedischen Insel Gotland, die seit 1805 komplett unter Denkmalschutz steht. Stockholm werden Sie als bewegte Großstadt erleben, in der es auch einige Oasen der Ruhe gibt. Auf den Ålandinseln gelangen Sie auf felsiges finnisches Territorium. Weiter geht es nach Borgholm, auf der schwedischen Insel Öland. Dort können Sie das prächtiges Schloss und die wunderschöne Gartenlandschaft bestaunen.
Reisedauer:
28.08. - 04.09.2022 | 8 Tage
Reiseverlauf:
1.Tag: Kiel | DEUTSCHLAND
Anreise in Zügen der DB, 2.Klasse² nach Kiel
Einschiffung und Ablegen am frühen Abend.
2.Tag: Gudhjem (Bornholm) | DÄNEMARK
Ankunft: 08:00 Uhr | Abfahrt: 18:00 Uhr
Gudhjem ist etwas Außergewöhnliches, nicht nur für Besucher, sondern auch für die Bornholmer selbst. Die roten Ziegeldächer sind das Erkennungs- und Wahrzeichen der Stadt, die mit ihren knapp 700 Einwohnern offiziell die kleinste Stadt Dänemarks ist. Im Sommer herrscht in Gudhjem nicht selten eine Atmosphäre, wie man sie nur vom Mittelmeer kennt. Nur knapp 1.000 Einwohner zählt Gudhjem, doch kaum steigen die Temperaturen und zeigt sich die Sonne etwas öfter, quillt die kleine Stadt aus allen Nähten und sprüht vor Leben. An allen Enden und Ecken gibt es etwas zu entdecken und zu sehen. Gudhjem zeigt sich auch heute noch seinen Besuchern so, wie es einst der berühmteste Sohn der Stadt, der Maler Oluf Høst auf seinen Bildern schilderte. Eng schmiegt sich Gudhjem an die Klippen der Bornholmer Ostküste, wo sie am steilsten und interessantesten ist. Nicht weit entfernt ragen die berühmten Helligdomsklippen aus der Ostsee empor.
3.Tag: Visby (Gotland) | SCHWEDEN
Ankunft:08:00 Uhr | Abfahrt: 18:00 Uhr
Visby ist eine Stadt auf der schwedischen insel Gotland. Aufgrund ihres mittelalterlichen Stadtkerns gehört die Stadt zum UNSECO-Weltkulturerbe, hier können Sie 800 Jahre Geschichte live erleben. Bei einer Besichtigung der zahlreichen Kirchruinen oder der Stadtmauer können Sie sich auf eine Zeitreise in das 12. Jahrhundert begeben.
4.Tag: Stockholm | SCHWEDEN
Ankunft: 08:00 Uhr | Abfahrt: 01:00 Uhr am 5. Tag!
Stockholm – das „Venedig des Nordens“ – erreicht man auf dem Wasserweg durch die unvergleichbare Schärenlandschaft. Schwedens einzige Millionenstadt überrascht ihre Besucher mit Geschichte und Kultur. Stockholm liegt auf 14 Inseln, verbunden durch mehr als 50 Brücken.
5.Tag: Mariehamm (Åland) | FINNLAND
Ankunft: 11:00 Uhr | Abfahrt: 22:00 Uhr
Mariehamn zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten in Südfinnland. Schon allein Lage auf der von Meeresbuchten gesäumten Landzunge zwischen den Häfen Österhamn und Västerhamn ist sehr idyllisch.
6.Tag: Sandhamm | SCHWEDEN
Ankunft: 08:00 Uhr | Abfahrt: 17:00 Uhr
Sandhamn liegt auf der Insel Sandön und ist damit Teil des Stockholmer Schärengartens. Durch die entfernte Lage zum schwedischen Festland hat man hier einen wundervollen Blick auf das Meer. Hier können sie die schwedische Natur in vollen Zügen genießen.
7.Tag: Borgholm | SCHWEDEN
Ankunft: 07:00 Uhr | Abfahrt: 12:00 Uhr
Dieses beschauliche Städtchen auf der schwedischen Insel Öland ist vor allem für seine sehr gut erhaltene Schlossruine bekannt. Diese Schlossruine erzählt 900 Jahre Geschichte und ist ein Muss für jeden Besucher in Borgholm.
8.Tag: KIEL | DEUTSCHLAND
Ausschiffung bis 10:00 Uhr und Abreise mit Zügen der DB in der 2.Klasse² nach Hause.
*** Routenänderungen - Ankerbedingungen ***
Wir möchten darauf hinweisen, dass wetter- oder hafenbedingte Änderungen möglich sind. Dies liegt im Verantwortungsbereich des Kapitäns. Auch kann es zu Verschiebungen des Programmablaufs durch Änderungen der Flugzeiten kommen.
Impfvorschriften
Impf- und Testbestimmungen
Alle Gäste müssen mindestens 14 Tage vor Reiseantritt ihre letzte benötigte Impfung für den vollständigen Impfschutz erhalten haben. Alle Gäste benötigen außerdem einen negativen COVID-19-Test am Terminal. Der PCR-Test vorab und der COVID-19-Test am Terminal werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese Impf- und Testbestimmungen werden regelmäßig überprüft, da sich die globale Situation immer noch dynamisch weiterentwickelt. Wenn zum Zeitpunkt Ihrer Reise spezielle Impf- oder Testrichtlinien in einigen Häfen vorgeschrieben sind, die von dieser Richtlinie abweichen, werden wir Sie informieren.
Allgemeines
Da ZUGHANSA® keinerlei Einfluss auf Einreisebestimmungen hat, sind jederzeit Änderungen und zusätzliche Vorschriften möglich. Außerdem weisen wir darauf hin, dass – trotz ordnungsgemäßer Visabeantragung – über die tatsächliche Visaerteilung ausschließlich die Behörden der jeweiligen Länder entscheiden. Die genannten Bestimmungen beziehen sich ausschließlich auf deutsche Staatsangehörige, ohne besondere Verhältnisse wie z.B. doppelte Staatsbürgerschaft oder Erstwohnsitz im Ausland. Für Gäste, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können weitere Vorschriften gelten. In diesem Fall müssen Sie sich bei den zuständigen Behörden und Botschaften nach den jeweiligen Erfordernissen erkundigen und sich eventuell notwendige Visa selbst besorgen. Visakosten sind nicht im Reisepreis enthalten. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie eine Information zur Erfassung der Daten für das Bordmanifest. Bitte übermitteln Sie uns diese relevanten Daten bis spätestens sechs Wochen vor Abreise online im Internet oder per Post. Bitte senden Sie ausschließlich die Daten desjenigen Ausweisdokumentes, mit welchem Sie auch tatsächlich die Reise antreten. Wichtig ist, dass der Name in den Buchungsunterlagen genau mit dem Namen im Reisepass übereinstimmt. Das Bordmanifest ermöglicht die Einreise in die verschiedenen Länder und beschleunigt die Abfertigung des Schiffes in den Häfen. Impfvorschriften GenerelleHinweise: Eine Einreiseverweigerung in diversen Ländern erfolgt für Gäste, die binnen der letzten Monate Sierra Leone, Guinea-Bissau, Republik Guinea und Liberia besucht haben (Ebola-Virus). Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei besonderer Exposition auch Hepatitis B empfohlen. In einigen Ländern kommen Malaria-Übertragungen vor; das Übertragungsrisiko ist jedoch innerhalb eines Landes regional und auch saisonal völlig unterschiedlich. Viele Großstädte oder Regionen dieser Länder gelten sogar als malariafrei. Bei unseren Kurzaufenthalten – noch dazu meist tagsüber, wie bei einer Kreuzfahrt üblich – sollte das Risiko einer Übertragung mit dem der medikamentösen Prophylaxe abgewogen werden. ZUGHANSA® kann keine generelle Empfehlung zu Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Facharzt, einen reisemedizinischen Informationsdienst oder das Gesundheitsamt rechtzeitig vor Reiseantritt, um einen individuellen Impfplan zu besprechen.
Allgemeines zu Landgängen:
Bitte sorgen Sie mit einem adäquaten Insektenabwehrmittel zum Auftragen auf die Haut für ausreichenden Schutz vor Mücken-/Moskitostichen. Zikavirus Bitte beachten Sie die folgenden Gesundheitshinweise, die für Regionen ausgegeben werden, in denen das Zikavirus festgestellt wurde. Das Zikavirus wird hauptsächlich durch Mücken übertragen. Eine Übertragung durch Geschlechtsverkehr ist ebenfalls möglich. Die Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, gerötete Augen, Hautausschlag und Gelenkschmerzen. Die Krankheit verläuft in der Regel mild und dauert zwischen 2 und 7 Tagen. Es heißt, nur eine von fünf infizierten Personen zeigt diese Symptome. Eine Zikavirus-Infektion während der Schwangerschaft kann zu schweren Fehlbildungen beim Fötus führen. Schwangere Frauen und Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sowie auch alle übrigen Reisenden sollten sich unbedingt medizinisch beraten lassen, bevor sie Reisen in ein Zika-Gebiet buchen. Das Zikavirus verbreitet sich in mehreren Ländern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig bei Gesundheitsorganisationen, zum Beispiel beim Robert-Koch-Institut unter www.rki.de. Besondere Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz gegen stechende Insekten, z.B. durch lange Kleidung und Insektenschutzmittel, sind sehr zu empfehlen.
Krankenversicherung
Allen Reisenden wird grundsätzlich dringend empfohlen, vor Reiseantritt eine private Auslandsreise-Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthaltes abzuschließen, die alle medizinischen Ausgaben an Bord und an Land sowie den eventuellen Rücktransport in das Heimatland abdeckt. Für ärztliche Leistungen und Krankenhausaufenthalte ist in den meisten Ländern grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten. Erforderliche Reisedokumente Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind. Zollbestimmungen Wir weisen darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung der jeweils gültigen Zollbestimmungen der einzelnen Länder für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Devisen entlang der Reiseroute verantwortlich ist.
Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Aus-schiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
Für diese Reise ist ein Reisepass nötig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist!
Visa
Wir weisen darauf hin, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne das erforderliche Visum nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
Aktuelle Informationen und Vorschriften finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: www.auswaertigesamt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-undsicherheitshinweise
TECHNISCHE DATEN
Baujahr: 2020
Flagge: Portugal
Länge: 126 Meter
Breite: 19 Meter
Tiefgang: 4,7 Meter
Passagiere: max. 200
Crew: 109
Kabinen: 98
Decks: 8
Antrieb: Diesel / elektrisch
Reisegeschwindigkeit: max. 16 Knoten
Bordsprache: Deutsch | Englisch / International