Westliches und Östliches Mittelmeer mit QUEEN VICTORIA
20 Tage ab/bis Southampton
Westliches und Östliches Mittelmeer mit QUEEN VICTORIA
Die atemberaubenden griechischen Inseln Mykonos, Santorin und Kefalonia sowie Sardinien gehören zusammen mit Lissabon und Cadiz zu den faszinierenden Häfen auf dieser 20-Tage-Kreuzfahrt, die auch die Straße von Messina durchquert.
Reisedauer:
1-20.10.2023
Reiseverlauf:
1.Tag: Southampton | GROSSBRITANIEN
Anreise: Flug ab Deutschland / Österreich / Schweiz nach London und Transfer nach Southampton. Einschiffung und Ablegen am frühen Abend.
Southampton liegt in der malerischen englischen Grafschaft Hampshire und ist eine pulsierende Hafenstadt, die direkte Züge nach London, einen Flughafen und ein internationales Kreuzfahrtterminal zu bieten hat.
2. + 3.Tag: Erholung auf See
Besuchen Sie den Yachtclub tagsüber für eine Reise inspirierender Aktivitäten und abends für Musik und Tanz.
4.Tag Cadiz | SPANIEN
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Geschichtsträchtig, geheimnisvoll und romantisch – die spanische Stadt Cadiz ist einzigartig. Sie wurde um 1100 v. Chr. gegründet und gilt als die älteste kontinuierlich bewohnte Siedlung im heutigen Europa. Doch trotz des schmalen Streifens, der die Stadt im Süden mit dem Festland verbindet, ist Cádiz eine Insel der Geschichte und Architektur, die auf Schritt und Tritt durch die Straßen dieses bezaubernden antiken Hafens beeindruckt. Die Stadt ist ein Labyrinth aus Straßen, belebten Bars und schönen Stränden. Die Entscheidung, was man als erstes tun oder wohin man als erstes gehen möchte, fällt schwer. Mit seinen historischen Stätten, Denkmälern und einem ausgezeichneten Museum für Kunst und Archäologie ist Cádiz ein Anziehungspunkt für Geschichtsliebhaber und Kunstinteressierte. Beginnen Sie mit einem Besuch der Catedral de Cadiz, einer eleganten, barock-neoklassizistischen, Kathedrale mit einer gelben Kuppel. Bewundern Sie die Aussicht vom Campo del Sur bei Sonnenuntergang und Sie werden eine atemberaubende Farbpalette zu sehen bekommen. Außerhalb der Kathedrale befindet sich das große Museum Casa del Obispo. Es befindet sich auf einem 1.370 Quadratmeter großen Gelände mit ausgegrabenen Ruinen und erweckt die bunte Geschichte von Cadiz zum Leben. Cadiz ist die Heimat eines der berühmtesten Karnevale Spaniens – Los Carnavales. Dieser Karneval, der zwei Wochen lang stattfindet, feiert das Kluge, das Witzige und das Respektlose. Das ganze Jahr über finden Proben und Wettbewerbe statt, sodass man das Gefühl hat, dass der Karneval in Cádiz allgegenwärtig ist. Wenn Sie bereit sind, sich nach der großen Hitze zu entspannen, besuchen Sie einen der vielen schönen Strände von Cádiz. Versuchen Sie es am Playa de la Victoria, einem weitläufigen Strand mit einer fröhlichen und entspannten Atmosphäre und einfachen Transportverbindungen. Er befindet sich nur einen Kilometer südlich von der Puerta de Tierra und erstreckt sich 4 Kilometer entlang der Halbinsel. Egal, Ob Sie sich nun zurücklehnen und das Wetter genießen oder sich beim Wassersport versuchen möchten, hier können Sie alles tun. Sie können auch La Caleta besuchen – dieser hübsche Strand liegt zwischen zwei Burgen: Castillo de Santa Catalina und Castillo de San Sebastian. Es ist nicht schwer zu erkennen, warum dieser Strand einer der meist fotografierten der Stadt ist, und die malerische Bucht zieht auch viele kleine Fischerboote bei Sonnenuntergang an. Vergessen Sie nicht, Meeresfrüchte am Strand mitzunehmen, denn sie zählen zu den besten in Spanien. Die Geschichte dieser spanischen Stadt ist faszinierend und komplex. La Pepa, Spaniens erste liberale Verfassung wurde hier 1812 unterzeichnet. Sie hat auch viele turbulente Zeiten erlebt; 1587 überfiel Englands Sir Francis Drake den Hafen und „versengte den Bart des Königs von Spanien“ und hielt so die spanische Armada auf. Die Stadt wurde 1596 erneut belagert, als anglo-holländische Angreifer die Stadt niederbrannten. Glücklicherweise änderte sich das Schicksal von Cadiz im 18. Jahrhundert, als 75 % des spanischen Handels mit Nord- und Südamerika von hier aus betrieben wurde. Aus diesem Grund entwickelte sich Cádiz zu einer der reichsten, kosmopolitischsten und vielfältigsten Städte Spaniens, die die erste progressive und liberale Mittelschicht des Landes hervorbrachte.
5. - 7. Tag: Erholung auf See
Lassen Sie sich mit unserem reichhaltigen Angebot an Gesichts- und Körperbehandlungen verwöhnen. Die erfahrenen Friseure und Kosmetiker an Bord sorgen dafür, dass Sie in Ihrem Urlaub sowohl an entspannten Tagen als auch bei besonderen Gelegenheiten besonders gut aussehen.
8.Tag Mykonos | Griechenland
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Mykonos ist der Inbegriff der Schönheit griechischer Inseln: Die Lieblingsinsel von Aristoteles ist ein grandioser Anblick. Kobaltblaue, ägäische Gewässer gehen an den Küstenabschnitten zu atemberaubenden Stränden mit unvergleichlichem goldenen Sand über. Im Inland bezaubern weiße zuckerwürfelförmige Häuser und malerische Kirchen mit roten Ziegeldächern. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen, die mit Bougainvillea, Clematis und Geranien geschmückt sind.
9.Tag: Athen (Piräus) | Griechenland
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Von Piräus aus besuchen Sie Athen – den weltberühmten „Geburtsort der modernen Demokratie“. Dies ist eine großartige Gelegenheit, sein reiches Vermächtnis architektonischer, künstlerischer und politischer Erfolge zu erkunden. In nur 20 Minuten gelangen Sie von Piräus nach Athen, dem Geburtsort des antiken Griechenlands. Athen ist eine Stadt der verschiedenen Facetten, in der die Vergangenheit harmonisch mit dem Zeitgenössischen verbunden ist. Weltbekannt ist die Akropolis, auf der der berühmte Parthenon steht. Für das moderne Athen hat die kreative Kunstszene einst verlassenne Lagerhäusern neues Leben eingehaucht und experimentierfreudige Köche vollziehen eine multikulturelle Wendung in der traditionellen athenischen Küche. Erkunden Sie den Ersten Friedhof von Athen, wo viele berühmte Griechen ihre letzte Ruhe fanden oder suchen Sie Zuflucht vor der Hektik der Stadt in den grandiosen Nationalgärten. Obwohl Athen sehr groß ist, ist die Stadt durch ihre U-Bahn sehr gut erschlossen und viele seiner berühmtesten historischen Sehenswürdigkeiten sind leicht zu Fuß zu erreichen. Wer zum ersten Mal die Stadt besucht, sollte sich auf den Weg zur Akropolis machen, um dem Parthenon - dem wohl berühmtesten Wahrzeichen Athens - ganz nahe zu kommen. Von hier aus ist es ein gemütlicher Spaziergang zum Hadrians-Bogen (erbaut im 2. Jahrhundert n. Chr.) und zum Römischen Stadion Kallimarmaro, wo die ersten modernen Olympischen Spiele stattfanden. An den nördlichen Hängen der Akropolis liegt das malerische Dorf Anafiotika, ein eher verschlafener Flecken mit alten, weißen Häusern, die den griechischen Charme versprühen. Die Athener Küche ist abwechslungsreich und verbindet traditionelle griechische Tavernen - in denen eine Vielzahl von warmen und kalten Gerichten serviert werden - mit Sterne-Restaurants und angesagten Lokalitäten in fast jedem Viertel der Stadt. Während man in den Tavernen die Favoriten der traditionellen Kochkunst wie Moussaka, Gyros und Souvlaki für sich entdecken kann, gibt es in Athen inzwischen auch eine Reihe an alternativen Restaurants, die neu erfundene Versionen dieser einstigen Klassiker servieren. Ein Viertel der Stadt, das definitiv einen Besuch wert ist, wenn es Ihnen persönlich nichts ausmacht sich vom historischen Zentrum zu entfernen, ist Koukaki. Dieser stilvolle athenische Vorort bietet eine Vielzahl an Bars und Restaurants, was ihn zu einem der beliebtesten Orte für viele Athener macht. Wie viele Hauptstädte verfügt auch Athen über ein großes Shoppingangebot. Wer sich ein Reiseandenken sichern möchte, braucht nicht lange zu suchen. Tatsächlich ist einkaufen in Athen ein so beliebter Zeitvertreib, dass viele Straßen die einst für den normalen Verkehr freigegeben waren, jetzt zu Fußgängergassen umgewandelt wurden, was die Jagd auf das Urlaubssouvenir umso angenehmer macht. Sie finden unzählige Geschäfte, sowohl im historischen Zentrum der Stadt, als auch in der Innenstadt von Athen. Die Viertel Plaka und Monastiraki sind zwei der besten Gegenden für Geschenkeartikel, während die Ermou-Straße (Athens Haupteinkaufsstraße) eine Vielzahl internationaler Marken beherbergt. Der Hafen von Piräus, der auch Hafen für die Cunard Queens ist, ist ein wunderbares Reiseziel, das es auf eigene Faust zu erkunden gilt. Er bietet traditionellen griechischen Charme in einer malerischen Lage direkt am Wasser. Vom Hafen aus können Sie mit einem Schnellboot zu den ägäischen Inseln Aphaia, Hydra und Seriphos übersetzen. Wenn Sie Interesse faszinierende Artefakten aus mykenischer und römischer Zeit haben, dann empfiehlt sich ein Besuch des archäologischen Museums der Stadt. Piräus ist außerdem für seine ausgezeichneten Fischrestaurants bekannt, die frischen Fang aus dem Saronischen Golf anbieten. Im Hafen von Mikrolimano finden Sie die Crème de la Crème dieser Etablissements. Ein Tisch in der ersten Reihe wird Sie zusätzlich mit einem atemberaubenden Blick auf's Meer belohnen.
10.Tag: Santorin | Griechenland
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Auf Santorini können Sie wunderschöne Fotos machen, die sich auf einer Postkarte sehen lassen können. Auf dieser Insel befinden sich zahlreiche Häuser, Cafe`s und Geschäfte mit den typisch blauen Fensterläden. Wir empfehlen Ihnen, neben dem lebhaften Ortskern auch Orte ein wenig abseits zu besuchen – die meisten Orte auf den Inseln erreichen Sie leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und erkunden beispielsweise die weniger bekannten Strände im Hinterland. Auch bei einer Wanderung auf dem Land können Sie das wunderschöne Santorini aus einer besonderen Perspektive erleben. Folgen Sie uns auf eine Zeitreise und versuchen Sie, die Mythen und Legenden von mehr als 4000 Jahren Geschichte zu enthüllen. Fahren Sie durch das Dorf Pyrgos, das größte erhaltene Dorf auf Santorin und die ehemalige Hauptstadt der Insel. Pyrgos wurde strategisch im Herzen des vorvulkanischen Hinterlandes und am Fuße des Berges Profitis Ilias erbaut und bietet einen Panoramablick. Der Hauptplatz mit seinen hohen Pinien und malerischen kleinen Cafés ist der Mittelpunkt für Geselligkeit und Unterhaltung. Santorin besitzt eine Vielzahl von Kirchen von unvergleichlicher Schönheit, die über die gesamte Länge verteilt sind, von winzigen bezaubernden Kapellen bis hin zu riesigen Klöstern. Eines von ihnen ist das herrliche Kloster Profitis Ilias, eines der ältesten der Insel. Das Kloster, dessen äußere Steinmauern einer Festung ähneln, wurde 1711 von zwei Mönchen erbaut. In dieser Zeit war es ein wichtiges Kultur- und Bildungszentrum, das zweifellos eine großartige soziale Arbeit bot. Das Kloster des Propheten Elias wurde auf dem höchsten Gipfel von Santorin auf 565 Metern über dem Meer erbaut. Fahren Sie an den Dörfern Firostefani und Imerovigli vorbei, um das traditionelle Dorf Oia zu besuchen. Das malerischste Dorf von Santorin ist der meistbesuchte Ort für die Beobachtung des Sonnenuntergangs, da es einen hervorragenden Blick auf den bekannten Sonnenuntergang bietet, wahrscheinlich den berühmtesten Sonnenuntergang der Welt.
11.Tag: Erholung auf See
Besuchen Sie den Yachtclub tagsüber für eine Reise inspirierender Aktivitäten und abends für Musik und Tanz.
12.Tag: Argostoli, Kefalonia | Griechenland
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Die unberührte und zeitlose Faszination, die von der griechischen Insel Kefalonia ausgeht überzeugt ihre Besucher. Mit ihrer authentischen und rauen Art ist sie definitiv der perfekte Ort für eine Liebensgeschichte. Daher ist es auch nur verständlich, dass die Insel als Inspiration für den Roman und später verfilmten Klassiker rund um die Geschichte von Kapitän Corelli Mandolin gilt. Kefalonia ist die größte der ionischen Inseln und die knapp 30.000 Einwohner leben hauptsächlich in den Küstenstädten und Resorts. Es gibt jedoch auch einige, die es bevorzugen, wie man es schon vor Jahrhunderten gemacht hat, in den abgelegenen Bergdörfern zu wohnen.
13.Tag: Überquerung der Straße von Messina | Italien (Cruise-by)
Ankunft: morgens | Abfahrt: nachmittags
Die unberührte und zeitlose Faszination, die von der griechischen Insel Kefalonia ausgeht überzeugt ihre Besucher. Mit ihrer authentischen und rauen Art ist sie definitiv der perfekte Ort für eine Liebensgeschichte. Daher ist es auch nur verständlich, dass die Insel als Inspiration für den Roman und später verfilmten Klassiker rund um die Geschichte von Kapitän Corelli Mandolin gilt. Kefalonia ist die größte der ionischen Inseln und die knapp 30.000 Einwohner leben hauptsächlich in den Küstenstädten und Resorts. Es gibt jedoch auch einige, die es bevorzugen, wie man es schon vor Jahrhunderten gemacht hat, in den abgelegenen Bergdörfern zu wohnen. Griechische Legenden, migrierende Wildtiere und gelegentliche Fata Morganas machen eine Fahrt durch die Straße von Messina zu einer einzigartigen, faszinierenden Schiffsreise. Die schmale Fahrrinne der italienischen Straße von Messina zwischen der Ostspitze Siziliens und Westkalabrien verbindet das Tyrrhenische mit dem Ionischen Meer. Sie dient mehr als 300 Zugvögeln als Korridor und ist eine Brutstätte der Artenvielfalt. Schwertfische migrieren jährlich zwischen Mai und Juli hierher und können regelmäßig entlang der Wasseroberfläche gesichtet werden, während Störche, Flamingos, Schmutzgeier und Rekordzahlen von Greifvögeln zu den regelmäßigen gefiederten Besuchern der Straße von Messina gehören. Mit nur 3 km Breite an ihrer engsten Stelle und mit einem natürlichen Strudel an ihrer Nordspitze wurde die Meerenge mit der griechischen Legende von Skylla und Charybdis in Verbindung gebracht: zwei gegnerische Seeungeheuer, von denen angenommen wird, dass sie in der Antike die Gewässer bewohnt haben. Es ist auch bekannt, dass hier häufiger eine Fata Morgana oder Luftspiegelung am Horizont auftaucht. Früher wurde angenommen, dass diese von Zauberinnen beschworen wurden, um ahnungslose Seefahrer anzulocken. Diese Luftspiegelungen nehmen Gestalt an, wenn die atmosphärischen Schichten dies begünstigen, und können beobachtet werden, wenn man von Kalabrien aus auf Sizilien blickt. Zusammen mit der spektakulären Küstenlandschaft und den Bergketten des Monte Dinnammare und Peloritani verspricht eine Schiffsreise entlang der Straße von Messina viele magische Begegnungen.
14.Tag: Cagliari, Sardinien | ITALIEN
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Cagliari ist die Hauptstadt der italienischen Insel Sardinien. Es ist bekannt für seine hohen Hügel, den atemberaubenden Panoramablick auf den Golfo degli Angeli, den Golf der Engel, und seine aufregenden Landausflüge. Cagliari zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an und bietet historische architektonische Stätten, einladende Strände, warmes Meerwasser und eine fantastische Auswahl an Restaurants. Darüber hinaus sind viele der Sehenswürdigkeiten von Cagliari zu Fuß erreichbar, sodass Sie sie nach Belieben erkunden können. Cagliari verkörpert alles, was wir über die mediterrane Lebensweise wissen und lieben gelernt haben. Es bietet sonnenverwöhnten Charme, architektonische Wunder und viele Dinge, die es zu sehen und zu unternehmen gibt. Ob Sie den historischen Charme der Kathedrale von Cagliari aus dem 13. Jahrhundert bewundern, das historische Zentrum erkunden oder in einem der vielen Cafés oder Restaurants der Region neue Kraft tanken, Sie werden sicher eine tolle Zeit haben. Cagliari verfügt über einen geschäftigen Handelshafen auf der Westseite der Halbinsel, der ein Tor zu dieser fantastischen Insel ist. Der Hafen bewältigt ein ständiges Ein- und Auslaufen von Kreuzfahrtschiffen. Von hier aus werden Sie schnell von Sardiniens legendären alten, pastellfarbenen Gebäuden und der atemberaubenden Landschaft begrüßt. In Cagliari befinden sich zahlreiche Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten, darunter historische Gebäude wie der Dom und die Bastione di Saint Remy sowie der Torre dell’Elefante, die Kathedrale von Cagliari, der Palazzo Arcivescovile und der Palazzo Regio. Die Kathedrale von Cagliari stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Auch die Cittadella dei Musei ist einen Besuch wert. Sie ist als das Museumsviertel bekannt und ist voller interessanter Strukturen, in denen verschiedene Exponate und Ausstellungen untergebracht sind. Wenn Sie die vielen historischen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Cagliari erkundet haben, begeben Sie sich zum gut ausgebauten Yachthafen. Hier finden Sie Geschäfte, Restaurants und Bars, in denen Sie sich entspannen und die Eindrücke Ihres Kreuzfahrtabenteuers auf sich wirken lassen können.
Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem langsameren Lebensstil sind, erwarten Sie wunderschöne Küstenlandschaften und malerische Parks. Der Strand Poetto liegt nur eine 25-minütige Busfahrt vom Yachthafen von Cagliari entfernt und ist der perfekte Ort, um das warme Meerwasser sowie atemberaubende Aussichten zu genießen und Wassersportarten nachzugehen. In der Nähe befinden sich zudem viele Restaurants und Bars, in denen Sie während eines aktionsreichen Tages am Strand neue Kraft tanken können. Wenn Sie mehr Wert auf schickes Stadtleben legen, sollten Sie unbedingt das Quartiere Castello besuchen. Mit malerischen, engen Kopfsteinpflasterstraßen, offenen Plätzen voller Aktivitäten und lebhaften Bars, Restaurants und Eisdielen ist dies das perfekte Ziel, um sich zu entspannen und die Welt an sich vorbeiziehen zu lassen. 154.000 Einwohner und eine abwechslungsreiche Geschichte machen Cagliari zu einer der wichtigsten Städte der italienischen Insel Sardinien. Noch heute gibt es unzählige archäologische Stätten und Schätze, von denen einige bis in die Jungsteinzeit zurückreichen. Der älteste Stadtteil von Cagliari ist Castello mit seinen atemberaubenden Hängen, die sich steil vom Hafen erheben. Diese Hügel boten Schutz für die Insel, als die Genueser, Pisaner und Spanier versuchten, einzudringen. Sardinien wurde auch oft von Piraten aus Nordafrika überfallen. Viele Elemente der reichen Kultur und Geschichte Sardiniens sind noch heute bei Cagliaris Bewohnern und Traditionen ersichtlich. Im Kreuzfahrthafen von Cagliari mangelt es sicherlich nicht an großartigen Orten zum Essen, Trinken und Entspannen. In der Tat soll es an der Uferpromenade einige der besten Restaurants in Cagliari geben. Von Pasta und Meeresfrüchten bis hin zu Pizza und leichten Häppchen finden Sie mit Sicherheit ein Restaurant, das Ihren Gaumen erfreut. Vergessen Sie nicht, dass auch der sardische Wein auf der ganzen Welt sehr geschätzt ist. Ganz gleich, ob Sie frisch gefangene Meeresfrüchte genießen oder mit einem klassischen sardischen Dessert Ihrer Lust auf Süßes nachgeben wollen, Sie werden von der angebotenen Auswahl nicht enttäuscht sein. Natürlich ist ein Besuch in Cagliari ohne ein Eis aus einer der vielen Gelaterias nicht komplett. Cagliari liegt an der Südküste Sardiniens und verfügt über einen lebhaften und geschäftigen Yachthafen, in dem sich Läden, Restaurants und Bars befinden. Das Yachthafenviertel und die Arkade Via Roma sind die ultimativen Orte, um Ihre Einkäufe zu erledigen. Das Hauptkaufhaus La Rinascente liegt nur einen Steinwurf vom Yachthafen entfernt. Andere beliebte Shoppingzentren in der Umgebung sind Upim auf der Piazza Della Repubblica und Standa. Ein fantastischer Markt, der auch jeden Sonntag im Stadio Sant’Elia stattfindet. Besuchen Sie unbedingt den Markt San Benedetto, wo Sie reichlich frischen Fisch, Gemüse und Meeresfrüchte finden. Wenn Sie sich fragen, wie Sie in Cagliari von Ort zu Ort gelangen, werden Sie ich freuen zu hören, dass der Kai nicht weit von Cagliaris Zentrum entfernt liegt. Die überwiegende Mehrheit der Touristen nutzt die Shuttlebusse und Taxis. Es ist jedoch auch einfach, die Gegend zu Fuß zu erkunden, da nur wenig Verkehr herrscht und alles in der Nähe liegt. Cagliari hat einen der wichtigsten Häfen Sardiniens. Im fantastischen Hafen legen täglich riesige Kreuzfahrtschiffe mit Touristen an. Cagliari ist zudem ein geschäftiger Handelshafen und bietet eine Fährverbindung zum Festland sowie nach Sizilien.
15+16.Tag: Erholung auf See
Sportbegeisterte werden sich auf unseren Schiffen wie zu Hause fühlen – egal, ob sie selbst aktiv werden oder entspannt zuschauen. Mit unseren Fitnesskursen für alle Niveaus können Sie Ihr gewohntes Fitnesstraining weiterführen oder neue Workouts ausprobieren. In der Clarendon Fine Art Gallery treffen Sie auf renommierte Künstler und können Ihre eigene Sammlung erweitern.
17.Tag: Lissabon | Portugal
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Die Hauptstadt Portugals besticht mit ihrer einladenden Atmosphäre und ihren zahlreichen beeindruckenden historischen Stätten und erstreckt sich über sieben steile Hügel, die die Tejo-Mündung und den Fluss überblicken. Ein kurzer Spaziergang durch die verwinkelten Straßen, die sich um die Hügel von Lissabon schlängeln, genügt, um die Geschichte der Stadt zu erahnen. Lissabon ist eine der ältesten Städte der Welt und ihre Ursprünge lassen sich bis auf 1.200 Jahre v. Chr. zurückverfolgen. Zwischen ihren Dächern brechen gotische Türme und dekadente Kuppeln aus einem Meer roter Ziegelbauten hervor, während Sie ebenerdig elegante Geschäfte, anmutige Paläste und antike Ruinen betrachten können. Lebendige Marktplätze und viele typische Portugiesische Bäckereien, auch Pastelarias genannt, verteilen sich über die ganze Stadt, und speziell während der heißen Tage bereiten die vielen kühlen Springbrunnen und begrünten Parks Einheimischen und Besuchern eine große Freude. Obwohl sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte stark weiterentwickelt hat, ist leicht nachzuvollziehen, weshalb sie immer noch ihren ursprünglichen Charme versprüht. Am Ufer, wo der Tejo in den Atlantik mündet, bietet Lissabon faszinierende Museen und Galerien, großartige Einkaufsmöglichkeiten und wunderschöne Architektur. Besichtigen Sie die Stadt mit einem Tuk Tuk oder steigen Sie in eine der historischen Straßenbahnen ein. Das Nationale Kutschenmuseum gehört zu den beliebtesten Attraktionen Lissabons und bietet eine unvergleichliche Sammlung historischer Kutschen. Das Museu Coleção Berardo verfügt über eine beeindruckende Kunstsammlung darunter sind auch Werke von Picasso und Jackson Pollock. Der Aussichtspunkt Miradouro da Graça bietet wahrhaft dramatische und weitreichende Ausblicke, während der ruhige Garten Mário Soares eine wahre Oase im Herzen des lebendigen Zentrums von Lissabon ist.
18+19.Tag: Erholung auf See
Genießen Sie eine Auszeit im Winter Garden: eine gemütliche Lounge mit verschiebbarem Glasdach für Kaffeespezialitäten am Tag oder eine Drink am Abend.
Es gibt viele gute Gründe, warum Weinkenner auf unseren Schiffen einen guten Tropfen probieren sollten. Erklären Sie Ihre ewige Liebe und Ihre Hingabe auf der Reise Ihres Lebens.
20.Tag: Southampton | ENGLAND
Ankunft: morgens
Transfer zum Flughafen: Rückflug nach Deutschland / Österreich / Schweiz
Routenänderungen – Ankerbedingungen
Wir möchten darauf hinweisen, dass wetter- oder hafenbedingte Änderungen möglich sind. Dies liegt im Verantwortungsbereich des Kapitäns. Auch kann es zu Verschiebungen des Programmablaufs durch Änderungen der Flugzeiten kommen.
Impfvorschriften
Alle Gäste müssen mindestens 14 Tage vor Reiseantritt ihre letzte benötigte Impfung für den vollständigen Impfschutz erhalten haben. Alle Gäste benötigen außerdem einen negativen COVID-19-Test am Terminal. Wenn zum Zeitpunkt Ihrer Reise spezielle Impf- oder Testrichtlinien in einigen Häfen vorgeschrieben sind, die von dieser Richtlinie abweichen, werden wir Sie informieren.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Wir können keine Gäste akzeptieren, die positiv auf COVID-19 getestet sind, sich innerhalb von 14 Tagen vor der Reise selbst isolieren müssen oder zusätzlichen Sauerstoff (auch über einen Sauerstoffkonzentrator), mechanische Beatmungsunterstützung (außer CPAP über Nacht bei Schlafapnoe) und Dialyse benötigen. Wir empfehlen dringend, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen. Sie sollte einen Krankenversicherungsschutz und Notfallevakuierungen einschließen und medizinische Kosten im Zusammenhang mit COVID-19 abdecken. Es sollten auch Kosten für den Rücktransport ins Heimatland, Reiserücktritt und Reiseabbruch sowie alle vorbestehenden Krankheiten weltweit oder zumindest in den Ländern, die Sie besuchen werden, abgedeckt sein. Drei Tage vor der Abfahrt müssen Sie eine Online-Gesundheitserklärung in Meine Reise (my.cunard.com) ausfüllen. Sobald Sie an Bord sind, muss sich jeder an die aktuellsten Protokolle halten.
**Cunard: Wichtige Information für zusammenhängende Buchungen**
Jeder an Bord muss sich an die aktuellsten Richtlinien bezüglich der Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes und des Social Distancings halten. Gäste, die mit Freunden und Familie reisen, können jedoch ihre Buchungen miteinander verbinden, sodass sie an Bord eine Reisegruppe bilden - dies hilft uns, um Ihren Aufenthalt zu koordinieren. Dies muss zum Zeitpunkt der Buchung erfolgen; wir können dies nicht mehr berücksichtigen, wenn Sie bereits an Bord sind. Bitte rufen Sie unsere Reservierungsabteilung an oder wenden Sie sich an Ihr Reisebüro, um Ihre Buchungen verknüpfen zu lassen.
**Cunard: Wichtige Hinweis für Gäste mit bestehenden Vorerkrankungen**
Leider können wir bei der Wiederaufnahme unseres Kreuzfahrtbetriebs keine Gäste akzeptieren, die die folgenden medizinischen Anforderungen haben: Zusätzlicher Sauerstoff (auch über einen Sauerstoffkonzentrator); mechanische Beatmungsunterstützung (mit Ausnahme von CPAP über Nacht bei Schlafapnoe); Dialyse. Innerhalb der letzten 14 Tage vor der Kreuzfahrt: Unwohlsein aufgrund von bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; enger Kontakt zu einer Person mit bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; Ihnen wurde vom Gesundheitsamt oder anderer behördlicher Stelle auferlegt, sich selbst zu isolieren. Es tut uns sehr leid, dass wir dies einführen müssen. Jeder Gast, der auf Sauerstoff, Beatmungsunterstützung oder Dialyse angewiesen ist, erhält eine vollständige Rückerstattung des bisher gezahlten Reisepreises.
Flexible Umbuchungsmöglichkeiten
Wir verstehen, dass Sie in der aktuell beunruhigenden Situation möglicherweise zusätzliche Flexibilität bezüglich Ihrer Reiseplanung benötigen. Deshalb haben wir unsere Umbuchungsrichtlinien denen von CUNARD angepasst. Sie können jetzt bis zu 31 Tage vor Einschiffungsdatum Ihre Reise auf jede Cunard Reise, die derzeit buchbar ist, umbuchen (und nicht nur innerhalb der nächsten 12 Monate). Ihre Reise auf eine andere Reise mit gleichem oder höherem Wert umbuchen. Ihre Reise mehrmals umbuchen (und nicht nur einmal). Ihre Reise kostenlos umbuchen, da wir auf die übliche Umbuchungsgebühr verzichten.
Allgemeines
Da ZUGHANSA keinerlei Einfluss auf Einreisebestimmungen hat, sind jederzeit Änderungen und zusätzliche Vorschriften möglich. Außerdem weisen wir darauf hin, dass – trotz ordnungsgemäßer Visabeantragung – über die tatsächliche Visaerteilung ausschließlich die Behörden der jeweiligen Länder entscheiden. Die genannten Bestimmungen beziehen sich ausschließlich auf deutsche Staatsangehörige, ohne besondere Verhältnisse wie z.B. doppelte Staatsbürgerschaft oder Erstwohnsitz im Ausland. Für Gäste, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können weitere Vorschriften gelten. In diesem Fall müssen Sie sich bei den zuständigen Behörden und Botschaften nach den jeweiligen Erfordernissen erkundigen und sich eventuell notwendige Visa selbst besorgen. Visakosten sind nicht im Reisepreis enthalten. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie eine Information zur Erfassung der Daten für das Bordmanifest. Bitte übermitteln Sie uns diese relevanten Daten bis spätestens sechs Wochen vor Abreise online im Internet oder per Post. Bitte senden Sie ausschließlich die Daten desjenigen Ausweisdokumentes, mit welchem Sie auch tatsächlich die Reise antreten. Wichtig ist, dass der Name in den Buchungsunterlagen genau mit dem Namen im Reisepass übereinstimmt. Das Bordmanifest ermöglicht die Einreise in die verschiedenen Länder und beschleunigt die Abfertigung des Schiffes in den Häfen. Impfvorschriften Generelle Hinweise: Eine Einreiseverweigerung in diversen Ländern erfolgt für Gäste, die binnen der letzten Monate Sierra Leone, Guinea-Bissau, Republik Guinea und Liberia besucht haben (Ebola-Virus). Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei besonderer Exposition auch Hepatitis B empfohlen. In einigen Ländern kommen Malaria-Übertragungen vor; das Übertragungsrisiko ist jedoch innerhalb eines Landes regional und auch saisonal völlig unterschiedlich. Viele Großstädte oder Regionen dieser Länder gelten sogar als malariafrei. Bei unseren Kurzaufenthalten – noch dazu meist tagsüber, wie bei einer Kreuzfahrt üblich – sollte das Risiko einer Übertragung mit dem der medikamentösen Prophylaxe abgewogen werden. ZUGHANSA® kann keine generelle Empfehlung zu Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Facharzt, einen reisemedizinischen Informationsdienst oder das Gesundheitsamt rechtzeitig vor Reiseantritt, um einen individuellen Impfplan zu besprechen.
Krankenversicherung
Allen Reisenden wird grundsätzlich dringend empfohlen, vor Reiseantritt eine private Auslandsreise-Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthaltes abzuschließen, die alle medizinischen Ausgaben an Bord und an Land sowie den eventuellen Rücktransport in das Heimatland abdeckt. Für ärztliche Leistungen und Krankenhausaufenthalte ist in den meisten Ländern grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten. Erforderliche Reisedokumente Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind. Zollbestimmungen Wir weisen darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung der jeweils gültigen Zollbestimmungen der einzelnen Länder für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Devisen entlang der Reiseroute verantwortlich ist.
Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind. Für diese Reise ist ein Reisepass nötig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist!
Visa
Wir weisen darauf hin, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne das erforderliche Visum nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Aktuelle Informationen und Vorschriften finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: www.auswaertigesamt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-undsicherheitshinweise.
Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
TECHNISCHE DATEN
Baujahr: 2007
Flagge: Vereinigtes Königreich
Länge: 294 Meter
Breite: 32 Meter
Passagiere: max. 2061
Crew: 980
Kabinen: 995
Decks: 12
Antrieb: Dieselantrieb
Reisegeschwindigkeit: max. 23,7 Knoten
Bordsprache: Englisch / International, an der Rezeption mind. 1 Deutschsprachiger Mitarbeiter