Nordlichter mit QUEEN VICTORIA
13 Tage ab/bis Southampton
Auf den Spuren der Polarlichter, 13 Tage mit QUEEN VICTORIA
Auf dieser 13-Tage-Kreuzfahrt, bei der Sie am frühen Morgen die faszinierenden Städte Narvik und Tromsø verlassen, wird Sie die Aussicht, die Polarlichter zu erleben, hinaus in die norwegische Nacht locken.
Reisedauer:
12.11. - 24.11.2023 | 13 Tage
Reiseverlauf:
1. Tag: Southampton | GROSSBRITANIEN
Anreise: Flug ab Deutschland / Österreich / Schweiz nach London und Transfer nach Southampton. Einschiffung und Ablegen am frühen Abend.
Southampton liegt in der malerischen englischen Grafschaft Hampshire und ist eine pulsierende Hafenstadt, die direkte Züge nach London, einen Flughafen und ein internationales Kreuzfahrtterminal zu bieten hat.
2. + 3.Tag: Erholung auf See
Besuchen Sie den Yachtclub tagsüber für eine Reise inspirierender Aktivitäten und abends für Musik und Tanz.
4.Tag Älesund | NORWEGEN
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Das Wunder dieser Stadt verdanken wir Kaiser Wilhelm II. Er baute sein geliebtes Tor im Jugendstil wieder auf, nachdem es 1904 durch einen Brand zerstört wurde. Verlieren Sie Ihr Herz in diesem Juwel der nordischen Küste. Heute sind in den Gebäuden verträumte Türmchen und kunstvolle Schnitzereien von Drachen und mythischen Figuren zu sehen. Auch die Natur trägt mit ruhigen Gewässern und fernen schneebedeckten Gipfeln ihren Teil zum Charme bei.
5. Tag: Erholung auf See
Lassen Sie sich mit unserem reichhaltigen Angebot an Gesichts- und Körperbehandlungen verwöhnen. Die erfahrenen Friseure und Kosmetiker an Bord sorgen dafür, dass Sie in Ihrem Urlaub sowohl an entspannten Tagen als auch bei besonderen Gelegenheiten besonders gut aussehen.
6. + 7. Tag Tromsö | NORWEGEN
Ankunft: morgens | Abfahrt: morgens
Tromsø liegt 344 Kilometer nördlich des Polarkreises. Hinweise zu Ihrem Standort finden sich überall; Die Bars sind gut versorgt mit Arctic Beer und die Eismeerkathedrale ähnelt einem geometrischen Gletscher.
In Tromsø befindet sich das Polaria Arctic Center, wo eine Eisbärenhöhle und ein arktischer Schneesturm nachgestellt werden. Sie können diesen auch wirklich erleben, wenn Sie mit der Seilbahn den Mount Storsteinen hochfahren.
8. + 9. Tag Narvik | NORWEGEN
Ankunft: morgens | Abfahrt: morgens
Narvik liegt nur rund 220 km nördlich des Polarkreises und ist vielleicht eine der nördlichsten Städte der Welt. Aber die Nordatlantikströmungen und die Berge, die die Stadt schützen, machen sie überraschend mild. Von Ende Mai bis Ende Juli lässt die Mitternachtssonne die Landschaft oft in intensivem Gelb und feurigen rot-orangen Farbtönen erstrahlen. Eine der besten Möglichkeiten, um die Wirkung der majestätischen Landschaften zu erfahren, ist eine Seilbahnfahrt nach Narvikfjellen. Hier genießen Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegenden Fjorde. Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Steinzeit zurück, aber erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlangte Narvik durch den Aufschwung des schwedischen Eisenerzbergbaus seine Größe. Narviks milderes Klima sorgt dafür, dass der Hafen das ganze Jahr über eisfrei ist: ein idealer Transporthafen für die Bergarbeiter. Der Ort hat erst im frühen 20. Jahrhundert seinen Status als Stadt erhalten. Ein Teil dieses Erbes, die Ofotenbahn, eignet sich für einen sensationellen Ausflugstag. Die Bahnstrecke führt in rund 40 Kilometern bis zur schwedischen Grenze und darüber hinaus bis zu den Erzminen in Kiruna. Der norwegische Streckenabschnitt verläuft am Rombaksfjord an den Abhängen der steilen, grünen Hänge entlang. Vom Bahnhof Narvik fährt die Bahn zweimal täglich ab. Der Ofotfjord – häufig Narvik-Fjord genannt – bietet eine einzigartig schöne Kulisse für diejenigen, die das Gewässer erkunden möchten, so unter anderem die Aussicht auf den Frostisen-Gletscher. Wandern ist ein beliebter Zeitvertreib für Bewegungsfreudige. Wenn Sie sich rund 75 km nördlich von Narvik in den Polar Park wagen, können Sie mit etwas Glück den Tieren begegnen, die im nördlichsten Wildpark von Europa leben. Zu seinen Bewohnern gehören die wichtigsten Raubtiere der Arktis, darunter Braunbären, Wölfe, Vielfraße und Luchse sowie andere Wildtiere wie Elche, Rentiere und Moschusochsen. In der Stadt selbst erinnert ein Besatzungsmuseum an die Rolle von Narvik im Zweiten Weltkrieg. Hier ist das Victoria-Kreuz zu sehen, das dem Marineoffizier Bernard Warburton-Lee posthum im Jahr 1940 von der britischen Royal Navy verliehen wurde. In der Sammlung befindet sich auch eine deutsche Enigma-Chiffriermaschine.
10. Tag: Erholung auf See
Sportbegeisterte werden sich auf unseren Schiffen wie zu Hause fühlen – egal, ob sie selbst aktiv werden oder entspannt zuschauen. Mit unseren Fitnesskursen für alle Niveaus können Sie Ihr gewohntes Fitnesstraining weiterführen oder neue Workouts ausprobieren. In der Clarendon Fine Art Gallery treffen Sie auf renommierte Künstler und können Ihre eigene Sammlung erweitern.
11. Tag: Haugesund | Norwegen
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Haugesund liegt an der Südwestküste Norwegens, wo die eisigen Fjorde in die Nordsee münden. Eine atemberaubende Kulisse und erstklassige Ansichten sind die Hauptattraktionen dieser dramatischen Küste. Bloße Klippen und hügelige Wiesen zieren die stillen Buchten von Haugesund, während Sie in der Nähe beeindruckende Felsformationen finden und das Tosen hoher Wasserfälle erleben können. Der Teil des Landes, in dem Haugesund liegt, war während der Wikingerzeit eine Region von großer Bedeutung und gab dem Land sogar seinen Namen. Die Schifffahrtsstraße vor der Küste war bekannt als der Nordweg, der sich im Laufe der Zeit nach Norwegen verkürzte. Es ist auch bekannt als der Ort, wo Norwegens erster König, Harald Schönhaar, die Nation vereinte und später begraben wurde. In der Nähe können Sie in der Ortschaft Avaldsnes das Wikingerdorf, ein nachgebildetes Gehöft oder die Insel Karmoy mit ihren alten Grabhügeln und hohen Gedenksteinen besichtigen. Heute wird Haugesund als Schauplatz für zwei große Veranstaltungen im norwegischen Kulturkalender gefeiert, denn jedes Jahr im August finden hier das Sildajazz-Musikfestival und das Norwegische Filmfestival statt. In Haugesund gibt es zweifellos viel zu bewundern, nicht zuletzt auch ein rosafarbenes neoklassizistisches Rathaus. Trotzdem ist für viele die Umgebung noch interessanter. Viele Besucher entscheiden sich für den schmalen, 32 Kilometer langen Akrafjord, der sich zwischen steilen Klippen befindet. Der breite, Langfoss-Wasserfall mit einer Fallhöhe von 600 Metern ist einer seiner spektakulärsten Sehenswürdigkeiten und gleicht einem Fluss, der die Felswand hinunterläuft. Darüber hinaus können Sie beliebte Fotomotive mit eigenen Augen sehen, wie den berühmten Preikestolen, dessen malerischer Blick über den Lysefjord zum Wahrzeichen der gesamten Fjordregion geworden ist. Oder erleben Sie das Gefühl in die 1800er Jahre zurückversetzt worden zu sein und besuchen Sie das malerische Herings-Fischerdorf Skudeneshavn. An der Südspitze der Insel Karmoy gelegen, findet man hier über 100 hervorragend erhaltene, weiß getünchte Holzhäuser mit spitzen, orangefarbenen Dächern.
12. Tag: Erholung auf See
Genießen Sie eine Auszeit im Winter Garden: eine gemütliche Lounge mit verschiebbarem Glasdach für Kaffeespezialitäten am Tag oder eine Drink am Abend.
Es gibt viele gute Gründe, warum Weinkenner auf unseren Schiffen einen guten Tropfen probieren sollten. Erklären Sie Ihre ewige Liebe und Ihre Hingabe auf der Reise Ihres Lebens.
13.Tag: Southampton | ENGLAND
Ankunft: morgens
Transfer zum Flughafen: Rückflug nach Deutschland / Österreich / Schweiz
Routenänderungen – Ankerbedingungen
Wir möchten darauf hinweisen, dass wetter- oder hafenbedingte Änderungen möglich sind. Dies liegt im Verantwortungsbereich des Kapitäns. Auch kann es zu Verschiebungen des Programmablaufs durch Änderungen der Flugzeiten kommen.
Impfvorschriften
Alle Gäste müssen mindestens 14 Tage vor Reiseantritt ihre letzte benötigte Impfung für den vollständigen Impfschutz erhalten haben. Alle Gäste benötigen außerdem einen negativen COVID-19-Test am Terminal. Wenn zum Zeitpunkt Ihrer Reise spezielle Impf- oder Testrichtlinien in einigen Häfen vorgeschrieben sind, die von dieser Richtlinie abweichen, werden wir Sie informieren.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Wir können keine Gäste akzeptieren, die positiv auf COVID-19 getestet sind, sich innerhalb von 14 Tagen vor der Reise selbst isolieren müssen oder zusätzlichen Sauerstoff (auch über einen Sauerstoffkonzentrator), mechanische Beatmungsunterstützung (außer CPAP über Nacht bei Schlafapnoe) und Dialyse benötigen. Wir empfehlen dringend, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen. Sie sollte einen Krankenversicherungsschutz und Notfallevakuierungen einschließen und medizinische Kosten im Zusammenhang mit COVID-19 abdecken. Es sollten auch Kosten für den Rücktransport ins Heimatland, Reiserücktritt und Reiseabbruch sowie alle vorbestehenden Krankheiten weltweit oder zumindest in den Ländern, die Sie besuchen werden, abgedeckt sein. Drei Tage vor der Abfahrt müssen Sie eine Online-Gesundheitserklärung in Meine Reise (my.cunard.com) ausfüllen. Sobald Sie an Bord sind, muss sich jeder an die aktuellsten Protokolle halten.
**Cunard: Wichtige Information für zusammenhängende Buchungen**
Jeder an Bord muss sich an die aktuellsten Richtlinien bezüglich der Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes und des Social Distancings halten. Gäste, die mit Freunden und Familie reisen, können jedoch ihre Buchungen miteinander verbinden, sodass sie an Bord eine Reisegruppe bilden - dies hilft uns, um Ihren Aufenthalt zu koordinieren. Dies muss zum Zeitpunkt der Buchung erfolgen; wir können dies nicht mehr berücksichtigen, wenn Sie bereits an Bord sind. Bitte rufen Sie unsere Reservierungsabteilung an oder wenden Sie sich an Ihr Reisebüro, um Ihre Buchungen verknüpfen zu lassen.
**Cunard: Wichtige Hinweis für Gäste mit bestehenden Vorerkrankungen**
Leider können wir bei der Wiederaufnahme unseres Kreuzfahrtbetriebs keine Gäste akzeptieren, die die folgenden medizinischen Anforderungen haben: Zusätzlicher Sauerstoff (auch über einen Sauerstoffkonzentrator); mechanische Beatmungsunterstützung (mit Ausnahme von CPAP über Nacht bei Schlafapnoe); Dialyse. Innerhalb der letzten 14 Tage vor der Kreuzfahrt: Unwohlsein aufgrund von bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; enger Kontakt zu einer Person mit bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; Ihnen wurde vom Gesundheitsamt oder anderer behördlicher Stelle auferlegt, sich selbst zu isolieren. Es tut uns sehr leid, dass wir dies einführen müssen. Jeder Gast, der auf Sauerstoff, Beatmungsunterstützung oder Dialyse angewiesen ist, erhält eine vollständige Rückerstattung des bisher gezahlten Reisepreises.
Flexible Umbuchungsmöglichkeiten
Wir verstehen, dass Sie in der aktuell beunruhigenden Situation möglicherweise zusätzliche Flexibilität bezüglich Ihrer Reiseplanung benötigen. Deshalb haben wir unsere Umbuchungsrichtlinien denen von CUNARD angepasst. Sie können jetzt bis zu 31 Tage vor Einschiffungsdatum Ihre Reise auf jede Cunard Reise, die derzeit buchbar ist, umbuchen (und nicht nur innerhalb der nächsten 12 Monate). Ihre Reise auf eine andere Reise mit gleichem oder höherem Wert umbuchen. Ihre Reise mehrmals umbuchen (und nicht nur einmal). Ihre Reise kostenlos umbuchen, da wir auf die übliche Umbuchungsgebühr verzichten.
Allgemeines
Da ZUGHANSA keinerlei Einfluss auf Einreisebestimmungen hat, sind jederzeit Änderungen und zusätzliche Vorschriften möglich. Außerdem weisen wir darauf hin, dass – trotz ordnungsgemäßer Visabeantragung – über die tatsächliche Visaerteilung ausschließlich die Behörden der jeweiligen Länder entscheiden. Die genannten Bestimmungen beziehen sich ausschließlich auf deutsche Staatsangehörige, ohne besondere Verhältnisse wie z.B. doppelte Staatsbürgerschaft oder Erstwohnsitz im Ausland. Für Gäste, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können weitere Vorschriften gelten. In diesem Fall müssen Sie sich bei den zuständigen Behörden und Botschaften nach den jeweiligen Erfordernissen erkundigen und sich eventuell notwendige Visa selbst besorgen. Visakosten sind nicht im Reisepreis enthalten. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie eine Information zur Erfassung der Daten für das Bordmanifest. Bitte übermitteln Sie uns diese relevanten Daten bis spätestens sechs Wochen vor Abreise online im Internet oder per Post. Bitte senden Sie ausschließlich die Daten desjenigen Ausweisdokumentes, mit welchem Sie auch tatsächlich die Reise antreten. Wichtig ist, dass der Name in den Buchungsunterlagen genau mit dem Namen im Reisepass übereinstimmt. Das Bordmanifest ermöglicht die Einreise in die verschiedenen Länder und beschleunigt die Abfertigung des Schiffes in den Häfen. Impfvorschriften Generelle Hinweise: Eine Einreiseverweigerung in diversen Ländern erfolgt für Gäste, die binnen der letzten Monate Sierra Leone, Guinea-Bissau, Republik Guinea und Liberia besucht haben (Ebola-Virus). Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei besonderer Exposition auch Hepatitis B empfohlen. In einigen Ländern kommen Malaria-Übertragungen vor; das Übertragungsrisiko ist jedoch innerhalb eines Landes regional und auch saisonal völlig unterschiedlich. Viele Großstädte oder Regionen dieser Länder gelten sogar als malariafrei. Bei unseren Kurzaufenthalten – noch dazu meist tagsüber, wie bei einer Kreuzfahrt üblich – sollte das Risiko einer Übertragung mit dem der medikamentösen Prophylaxe abgewogen werden. ZUGHANSA® kann keine generelle Empfehlung zu Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Facharzt, einen reisemedizinischen Informationsdienst oder das Gesundheitsamt rechtzeitig vor Reiseantritt, um einen individuellen Impfplan zu besprechen.
Krankenversicherung
Allen Reisenden wird grundsätzlich dringend empfohlen, vor Reiseantritt eine private Auslandsreise-Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthaltes abzuschließen, die alle medizinischen Ausgaben an Bord und an Land sowie den eventuellen Rücktransport in das Heimatland abdeckt. Für ärztliche Leistungen und Krankenhausaufenthalte ist in den meisten Ländern grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten. Erforderliche Reisedokumente Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind. Zollbestimmungen Wir weisen darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung der jeweils gültigen Zollbestimmungen der einzelnen Länder für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Devisen entlang der Reiseroute verantwortlich ist.
Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind. Für diese Reise ist ein Reisepass nötig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist!
Visa
Wir weisen darauf hin, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne das erforderliche Visum nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Aktuelle Informationen und Vorschriften finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: www.auswaertigesamt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-undsicherheitshinweise.
Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
TECHNISCHE DATEN
Baujahr: 2007
Flagge: Vereinigtes Königreich
Länge: 294 Meter
Breite: 32 Meter
Passagiere: max. 2061
Crew: 980
Kabinen: 995
Decks: 12
Antrieb: Dieselantrieb
Reisegeschwindigkeit: max. 23,7 Knoten
Bordsprache: Englisch / International, an der Rezeption mind. 1 Deutschsprachiger Mitarbeiter