Norwegens Fjorde an Bord der QUEEN MARY 2
8 Nächte ab/bis Hamburg
Die QUEEN MARY 2 folgt dem Ruf des Nordens: Nach einem erholsamen Tag auf See liegen Sie vor Ihnen - die weltbekannnten Küsten und Fjorde. Ein atemberaubender Ausblick und ein überwältigend mächtiges Naturerlebnis. Dabei passen britischer Stil und die skandinavisch-entspannte Lebensart bestens zusammen: Wer braucht schon Stress und Hektik, wenn er dafür Erholung und Entdeckungen haben kann? Die spektakuläre Fjordküste Norwegens gilt vielen als schönstes Kreuzfahrtrevier der Welt. Auf dem Weg zu interessanten Hafenstädten wie etwa Bergen oder Alesund gleiten Sie entlang majestätischer Felswände und Berglandschaften.
Hamburg! Die weltoffene Elbmetropole mit hanseatischem Charme, modernen und historischen Sehenswürdigkeiten wie der Speicherstadt, der HafenCity und der Elbphilharmonie, ist schon allein immer eine Reise wert. Aber vor allem ist sie auch so etwas wie die heimliche „Cunard Hauptstadt“. Nutzen Sie den Overnight-Aufenthalt in Hamburg zu Beginn Ihrer Reise z.B. für einen Konzert- oder Musical-Besuch!
Reiseverlauf:
Dienstag, 14.06.2022
Anreise in Zügen der DB, 2. Klasse² nach Hamburg
Einschiffung an Bord der QUEEN MARY 2 - Overnight-Aufenthalt in Hamburg
Hamburg, Deutschland
Erkunden Sie das „das Venedig des Nordens“: entdecken Sie die Höhepunkte der Stadt, darunter die Architektur der Neorenaissance und des Barock, das Museum der Schönen Künste und die Speicherstadt aus rotem Backstein. Oder genießen Sie einen Einkaufsbummel, hier ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Zwei der Haupteinkaufsstraßen sind die Mönckebergstraße und der Jungfernstieg.
Mittwoch, 15.06.2022
Hamburg, Deutschland
Geplante Abfahrt ab Hamburg 6 Uhr
Donnerstag, 16.06.2022
Erholung auf See
An Bord finden Sie unterschiedlichste kulinarische Angebote für jeden Geschmack. Z.B. Godiva, im Sir Samuel‘s, bietet einen unvergesslichen Genuss für Schokoladenliebhaber.
Freitag, 17.06.2022
Ålesund, Norwegen
Das Wunder dieser Stadt verdanken wir Kaiser Wilhelm II. Er baute sein geliebtes Tor im Jugendstil wieder auf, nachdem es 1904 durch einen Brand zerstört wurde. Verlieren Sie Ihr Herz in diesem Juwel der nordischen Küste. Heute sind in den Gebäuden verträumte Türmchen und kunstvolle Schnitzereien von Drachen und mythischen Figuren zu sehen. Auch die Natur trägt mit ruhigen Gewässern und fernen schneebedeckten Gipfeln ihren Teil zum Charme bei.
Geplanter Aufenthalt in Ålesund 8 - 17 Uhr
Samstag, 18.06.2022
Flåm | Norwegen
Hier sind Zugliebhaber ganz in ihrem Element. Vom kleinen Flåm aus gibt es eine bekannte und bezaubernde, 21 Kilometer lange Bahnstrecke, die sich langsam entlang der großartigen Gletscherpracht des Sognefjords aufwärts windet.
Geplanter Aufenthalt in Flåm 7 - 18 Uhr
Aurlandsfjord, Norwegen (Routenhighlight auf See)
Der atemberaubende Aurlandsfjord ist einer der malerischsten Fjorde der Welt. Er ist Teil der Weltnaturerbe-Region rund um den Nærøyfjord und den Sognefjord, den zweitlängsten Fjord der Welt. Der Fjord in Aurland ist 16 Kilometer lang und wird flankiert von wunderschönen schneebedeckten Bergen, die sich von Flåm bis zum Mount Beitelen am Eingang zum Nærøyfjord erstrecken. Es ist ein unvergesslicher Anblick.
Geplanter Aufenthalt Aurlandsfjord 18:30 - 20 Uhr
Sognefjord, Norwegen (Routenhighlight auf See)
Hier haben Sie Gelegenheit, dieses einzigartige Weltkulturerbe zu entdecken, während Sie die gleichen Gewässer befahren, die einst nordische und Wikinger-Legenden durchsegelten. Sie können aber auch die vielen Naturwunder an Land erkunden. Unternehmen Sie eine Wanderung in Ihrem eigenen Tempo – Sie sind nie weit von einem unvergesslichen Anblick oder einer Sehenswürdigkeit entfernt – oder wählen Sie aus einem breiten Angebot an Bootsausflügen, die Sie zu den Inseln in den Nebenflüssen des Fjords bringen.
Geplanter Aufenthalt Sognefjord 20 - 21:30 Uhr
Sonntag, 19.06.2022
Olden, Norwegen
Wenn Sie sich widerwillig von diesem friedlichen Dorf des malerischen Nordfjords verabschieden müssen, werden Sie zweifellos einige atemberaubende und unvergessliche Szenen in Erinnerung haben – oder in Ihrer Kamera. Riesige Wasserfälle stürzen die Berge herab, der mineralreiche See Lovatn glänzt mit milchig-türkisfarbenem Wasser, und der Kjenndalen-Gletscher zeigt sein mystisch grünes Leuchten.
Geplanter Aufenthalt in Olden 8 - 18 Uhr
Innvikfjorden, Norwegen (Routenhighlight auf See)
Ein Gefühl der Staunens erwartet Sie, wenn Sie den Innvikfjord entlangfahren, nur ein Höhepunkt der vielen wunderschönen Fjorde in Norwegen. Die Dörfer und Gehöfte entlang der Küste rücken die Dinge wirklich in die richtige Perspektive. Genießen Sie die ruhigen Gewässer, die schiere Weite der atemberaubenden Landschaften und Sehenswürdigkeiten, die durch die Kraft der Natur im Laufe der Jahrtausende geschaffen wurden, und lernen Sie die Menschen zu schätzen, die sich an diesen besonderen Orten angesiedelt haben.
Geplanter Aufenthalt Innvikfjorden 18:30 - 20 Uhr
Nordfjord, Norwegen (Routenhighlight auf See)
Erleben Sie die Pracht dieses unvergesslichen norwegischen Highlights, wenn Sie durch das weltberühmte Netz spektakulärer Fjorde fahren, die die Natur über Jahrmillionen hinweg langsam, aber sicher, erschaffen hat. Sie erleben nicht nur die beeindruckende und abwechslungsreiche Landschaft, wenn Sie sich dem Hafen nähern, sondern haben auch viele weitere Möglichkeiten, Nordfjord zu genießen. Vielleicht mit dem Fahrrad, beim Wandern oder Skifahren, oder gar mit der Seilbahn auf über 1000 Metern.
Geplanter Aufenthalt Nordfjord: 20 - 21:30 Uhr
Montag, 20.06.2022
Bergen, Norwegen
Bergen, Norwegens zweitgrößte Stadt, ist Ihr faszinierendes „Tor zu den Fjorden“. Der Seehandel und die Ölindustrie sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaft und die Stadt ist ein blühendes Epizentrum der Kultur und Geschichte. Besichtigen Sie die alten Kais von Bryggen, ein Weltkulturerbe, und die mittelalterlichen Holzhäuser im Hafengebiet der Stadt. Sie können sogar einen Blick in die Werkstätten heimischer Maler, Weber und Handwerker werfen.
Geplanter Aufenthalt in Bergen 8 - 18 Uhr
Dienstag, 21.06.2022
Erholung auf See
Sportbegeisterte werden sich auf dem Schiff wie zu Hause fühlen – egal, ob sie selbst aktiv werden oder entspannt zuschauen. Mit den Fitnesskursen für alle Niveaus können Sie Ihr gewohntes Fitnesstraining weiterführen oder neue Workouts ausprobieren.
Mittwoch, 22.06.2022
Hamburg, Deutschland
Ausschiffung und Rückreise in die Heimatorte in Zügen der DB, 2. Klasse²
Geplante Ankunft 7 Uhr
*** Routenänderungen vorbehalten ***
² max. 350 km | > 350 km pro Person 49 € Aufpreis
Für deutschsprachige Gäste gibt es Menükarten und Bordnachrichten auf deutsch sowie deutschsprachige Ansprechpartner an Bord.
Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Aus-schiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
Für diese Reise ist ein Reisepass nötig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist!
Zollbestimmungen
Wir weisen darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung der jeweils gültigen Zollbestimmungen der einzelnen Länder für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Devisen entlang der Reiseroute verantwortlich ist.
Allgemeines
Mit der Reisebestätigung erhalten Sie eine Information zur Erfassung der Daten für das Bordmanifest. Bitte übermitteln Sie uns diese relevanten Daten bis spätestens sechs Wochen vor Abreise online im Internet oder per Post. Bitte senden Sie ausschließlich die Daten desjenigen Ausweisdokumentes, mit welchem Sie auch tatsächlich die Reise antreten. Wichtig ist, dass der Name in den Buchungsunterlagen genau mit dem Namen im Reisepass übereinstimmt. Das Bordmanifest ermöglicht die Einreise in die verschiedenen Länder und beschleunigt die Abfertigung des Schiffes in den Häfen.
Flexible Umbuchungsmöglichkeiten
Wir verstehen, dass Sie in der aktuell beunruhigenden Situation möglicherweise zusätzliche Flexibilität bezüglich Ihrer Reiseplanung benötigen. Deshalb haben wir unsere Umbuchungsrichtlinien denen von CUNARD angepasst. Sie können jetzt bis zu 31 Tage vor Einschiffungsdatum Ihre Reise auf jede Cunard Reise, die derzeit buchbar ist, umbuchen (und nicht nur innerhalb der nächsten 12 Monate). Ihre Reise auf eine andere Reise mit höherem oder niedrigerem Wert umbuchen (und nicht nur mit höherem Wert, wie dies normalerweise der Fall ist). Ihre Reise mehrmals umbuchen (und nicht nur einmal). Ihre Reise kostenlos umbuchen, da wir auf die übliche Umbuchungsgebühr verzichten.
Corona Schutzimpfung erforderlich
Auf Reisen müssen alle Gäste einen vollständigen Corona-Impfschutz mit einem zugelassenen Impfstoff nachweisen. Eine vollständige Impfung ist bei Impfstoffen mit zwei Impfungen 14 Tage nach der 2. Impfung gegeben; bei Impfstoffen, die nur eine Gabe erfordern, 14 Tage nach dieser Impfung. Ein Genesenen-Zertifikat in Kombination mit nur einer Impfung eines Zwei-Dosen-Impfstoffes wird nicht akzeptiert.
Krankenversicherung
Wir empfehlen dringend, eine umfassende Reiseversicherung abzuschliessen. Sie sollte einen Krankenversicherungsschutz und Notfallevakuierungen einschliessen und medizinische Kosten im Zusammenhang mit COVID-19 abdecken. Es sollten auch Kosten fuer den Rücktransport ins Heimatland, Reiserücktritt und Reiseabbruch sowie alle vorbestehenden Krankheiten weltweit oder zumindest in den Ländern, die Sie besuchen werden, abgedeckt sein.
**Cunard: Wichtige Information für zusammenhängende Buchungen**
Jeder an Bord muss sich an die aktuellsten Richtlinien bezüglich der Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes und des Social Distancings halten. Gäste, die mit Freunden und Familie reisen, können jedoch ihre Buchungen miteinander verbinden, sodass sie an Bord eine Reisegruppe bilden - dies hilft uns, um Ihren Aufenthalt zu koordinieren. Dies muss zum Zeitpunkt der Buchung erfolgen; wir können dies nicht mehr berücksichtigen, wenn Sie bereits an Bord sind. Bitte rufen Sie unsere Reservierungsabteilung an oder wenden Sie sich an Ihr Reisebüro, um Ihre Buchungen verknüpfen zu lassen.
**Cunard: Wichtige Hinweis für Gäste mit bestehenden Vorerkrankungen**
Leider können wir bei der Wiederaufnahme unseres Kreuzfahrtbetriebs keine Gäste akzeptieren, die die folgenden medizinischen Anforderungen haben: Zusätzlicher Sauerstoff (auch über einen Sauerstoffkonzentrator); mechanische Beatmungsunterstützung (mit Ausnahme von CPAP über Nacht bei Schlafapnoe); Dialyse. Innerhalb der letzten 14 Tage vor der Kreuzfahrt: Unwohlsein aufgrund von bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; enger Kontakt zu einer Person mit bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; Ihnen wurde vom Gesundheitsamt oder anderer behördlicher Stelle auferlegt, sich selbst zu isolieren. Es tut uns sehr leid, dass wir dies einführen müssen. Jeder Gast, der auf Sauerstoff, Beatmungsunterstützung oder Dialyse angewiesen ist, erhält eine vollständige Rückerstattung des bisher gezahlten Reisepreises.
Impfvorschriften
Generelle Hinweise: Eine Einreiseverweigerung in diversen Ländern erfolgt für Gäste, die binnen der letzten Monate Sierra Leone, Guinea-Bissau, Republik Guinea und Liberia besucht haben (Ebola-Virus). Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei besonderer Exposition auch Hepatitis B empfohlen. In einigen Ländern kommen Malaria-Übertragungen vor; das Übertragungsrisiko ist jedoch innerhalb eines Landes regional und auch saisonal völlig unterschiedlich. Viele Großstädte oder Regionen dieser Länder gelten sogar als malariafrei. Bei unseren Kurzaufenthalten – noch dazu meist tagsüber, wie bei einer Kreuzfahrt üblich – sollte das Risiko einer Übertragung mit dem der medikamentösen Prophylaxe abgewogen werden.
ZUGHANSA® kann keine generelle Empfehlung zu Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Facharzt, einen reisemedizinischen Informationsdienst oder das Gesundheitsamt rechtzeitig vor Reiseantritt, um einen individuellen Impfplan zu besprechen. Allgemeines zu Landgängen: Bitte sorgen Sie mit einem adäquaten Insektenabwehrmittel zum Auftragen auf die Haut für ausreichenden Schutz vor Mücken-/Moskitostichen.