Merkliste
Reise merken

von Japan bis Alaska mit QUEEN ELIZABETH

27 Tage, ab Tokio bis Vancouver

abgelaufen

von Japan bis Alaska mit QUEEN ELIZABETH

27 Tage, ab Tokio bis Vancouver

Beschreibung

Freuen Sie sich auf dieser 27-Tage-Kreuzfahrt nach Japan und Alaska auf die unvergleichliche Schönheit eisiger Gletscher, Städte, in denen sich Wolkenkratzer und traditionelle Schreine abwechseln, und Seetage die zum Entspannen einladen.

Reisedauer:
14.05 - 09.06.2023 | 27 Tage

Reiseverlauf
1.Tag: Abflug | DEUTSCHLAND
Anreise: Flug ab Deutschland / Österreich / Schweiz nach Tokio

2.Tag: Tokia | JAPAN
Ankunft: Tokio Flughafen und Transfer zum Schiff, Einschiffung und Ablegen am Abend

3.Tag: Erholung auf See
Über Ihre Zeit auf See verfügen – wie selbstverständlich bei Cunard – Sie selbst. Die Möglichkeiten sind schier unendlich, doch die Wahl liegt ganz bei Ihnen.

4.Tag: Hiroshima | JAPAN
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends
Hiroshima ist eine moderne Stadt, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges mit Sinn und Selbstvertrauen aus ihren prägenden Tagen hervorgegangen ist. Davon zeugen auch die vielen berührenden Denkmäler, die an das Ende des Zweiten Weltkrieges erinnern. Dies ist eine zukunftsorientierte und doch traditionelle Stadt. Jenseits der beeindruckenden Atombombenkuppel finden Sie den landschaftlich gestalteten Shukkeien-Garten, das Mazda-Museum und den Okonomiyaki, einen mit Tintenfisch, Garnelen oder Schweinefleisch belegten Teig- und Krautpfannkuchen.

5.Tag: Erholung auf See
Mit unseren Fitnesskursen für alle Niveaus können Sie Ihr gewohntes Fitnesstraining weiterführen oder neue Workouts ausprobieren.

6.Tag: Busan | SÜDKOREA
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends

Busan ist Südkoreas zweitgrößte Stadt undSeehafen und ein entspanntes, großstädtisches Reiseziel. Ihr Tempo ist langsamer und seine Vielfalt ist ausgeprägter als in der Hauptstadt Seoul. Busan hat eine faszinierende Mischung aus Kultur und Geschichte, wunderschöne Natur und spannende Abenteuer zu bieten. Die Stadt liegt auch in der Nähe von Südkoreas Kulturhauptstadt Gyeongju und der Festung Jinju. Das Gebiet hat eine lange Geschichte, die fast 2.000 Jahre zurückreicht. Obwohl die Stadt Busan erstmals zu Beginn des 15. Jahrhunderts als Hafen ausgewiesen wurde, handelte sie hauptsächlich mit Japan. Als Japan später im 15. Jahrhundert in Korea einmarschierte, verlor der Hafen etwas an Bedeutung, bis Korea im Jahr 1876 Busan zu seinem ersten internationalen Hafen ernannte.

7.Tag: Nagasaki | JAPAN
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends

Der erste wirkliche Kontakt Japans mit dem Westen erfolgte durch portugiesische Entdecker und jesuitische Missionare sowie durch holländische Kaufleute. Besorgte Shogune schlossen Japan daher damals für den Außenhandel; ausgenommen davon war Nagasaki. Besuchen Sie den Friedenspark für einen Moment der Ruhe oder besuchen Sie den konfuzianischen Schrein, um den Einfluss der chinesischen Gemeinschaft auf Nagasaki zu erleben.

8. Tag: Miyazaki (Touren von Aburatsa) | JAPAN
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends

Miyazaki liegt auf der südlichsten Insel Kyushu in einer der wärmsten Klimazonen Japans. Mit seinen Parks und botanischen Gärten zieht es alle Outdoor-Liebhaber an, vom Surfer bis zum Golfer. Aburatsu liegt etwa 50 Kilometer von Miyazaki entfernt, in einer Gegend, die mit dem rätselhaften Kaiser Jimmu, dem ersten Kaiser Japans, eng verbunden ist. Das Miyazaki-Heiligtum ist dem Kaiser und seinen Eltern gewidmet und soll auf den Beginn der Herrschaft von Kaiser Jimmu vor etwa 2.600 Jahren zurückgehen. Der Zedernholzschrein steht inmitten reizvoller Gärten, in denen auch eine 400 Jahre alte Glyzinie steht. Ein weiterer mit dem ersten Kaiser verbundener Ort ist Heiwadai-Park. Er ist ein ausgezeichneter Ort für einen Spaziergang, sein bemerkenswertestes Wahrzeichen ist der Friedensturm, der anlässlich des 2.600-jährigen Jubiläums der mythologischen Gründung Japans errichtet wurde. Es mag eine gewisse Ironie sein, dass der Friedensturm 1940 während eines beispiellosen Konflikts, dem Zweiten Weltkrieg, gebaut wurde, um eine vereinte Welt mit Steinen aus ganz Asien zu symbolisieren. An einem Ende des Parks sind die Haniwa-Gärten mit über 400 Nachbildungen von „Haniwa“ oder Grabstatuen auf moosigen Hügeln verziert. Diese Art von Tonfiguren, die Krieger, Tänzer, Tiere und Häuser darstellen, wurden einst in Grabhügeln platziert.

9. Tag: Kochi | JAPAN
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends

Kōchi ist die Hauptstadt der Präfektur Kōchi auf Shikoku, der kleinsten der vier Hauptinseln Japans. Diese Region ist für seine zahlreichen Tempel und bewaldeten Berge berühmt. Eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Kōchi ist die Burganlage mit ihrem Hauptturm (Donjon). Dieser ist einer von nur zwölf in Japan erhaltenen Türmen. Die Ursprünge der Burg liegen im frühen 17. Jahrhundert, auch wenn die meisten Gebäude nach einem verheerenden Brand Mitte des 18. Jahrhunderts wieder aufgebaut wurden. Aus mehreren Gründen ist diese Burganlage einzigartig: Unter anderem hatte der Donjon nicht nur militärische Funktion, sondern diente auch als Residenz. Die Innenausstattung aus Holz zeigt, wie die Burg in der Edo-Zeit ausgesehen hat, und ihr Aussichtspunkt bietet einen schönen Blick über die Stadt.

10. Tag: Erholung auf See
Die an Bord befindlichen Spas von Cunard sind eine Wohltat für alle Sinne. Es gibt keinen besseren Weg, um sich vor Ihrem besonderen Tag zu entspannen. Lassen Sie sich mit unserem reichhaltigen Angebot an Gesichts- und Körperbehandlungen verwöhnen.

11. Tag: Tokio (Touren von Yokohama), JAPAN
Ankufnt: morgens | Abfahrt: abends
Im Jahre 1854 war Yokohama der erste japanische Hafen, der für den Außenhandel geöffnet wurde, was dieser zugänglichen und zweitgrößten Stadt des Landes einen interessanten maritimen und internationalen Charakter verlieh. Es ist eine aufregende Stadt voller japanischem Charme und Kultur und ist weniger als 30 Minuten Zugfahrt von Tokio entfernt, so dass Sie die Gelegenheit haben, zwei der größten Städte Japans zu erkunden.

12. Tag: Aomori | JAPAN
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends

Genießen Sie die natürlichen Landschaften in der japanischen Präfektur Aomori in Honshu, der größten und bevölkerungsreichsten Insel Japans. Aomori liegt zwischen dem südlichen Ende der Mutsu Bay und dem stattlichen Hakkōda-Gebirge. Im Herzen der Region Tōhoku bezaubert Sie Aomori mit seiner einzigartigen Mischung aus hochmoderner Architektur und verschlafenen Märchenschlössern inmitten duftender Kirschblüten. Besuchen Sie das Weltkulturerbe Shirakami-Sanchi mit seinem majestätischen Buchenwald; folgen Sie dem Fluss Oirase vom mystischen Towada-See und erkunden Sie zwei Nationalparks in Tsugaru im Westen und Shimokita in der Mutsu Bay. Von den roten Holzbrücken bis hin zu den neuesten Trends auf der Hauptstraße können Sie alles Alte und Neue in Aomori entdecken, sogar bis hin zu den Ruinen des prähistorischen Japans.

13.Tag: Erholung auf See
Wenn Sie sich gerne künstlerisch ausdrücken, nehmen Sie an unseren Aktivitäten für Kunstliebhaber teil oder kaufen Sie ein besonderes Werk für Ihr Zuhause.

14. Tag: Otaru | JAPAN
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends

Otaru liegt nahe der Stadt Sapporo auf Hokkaido, der nördlichsten Insel Japans. Hokkaidos Landschaft besteht aus dichtem Wald, Bergen und Sümpfen mit mineralreichen heißen Quellen. Hokkaido gilt als ein wilder und zerklüfteter Ort, der von der Natur dominiert wird. Seine Bevölkerung begann erst Ende des 19. Jahrhunderts anzuwachsen, Ein Großteil der Industrie von Otaru konzentrierte sich in dieser Zeit auf die Heringsfischerei, und der damit verbundene Reichtum spiegelte sich in seinen opulenten Villen, den sogenannten „Herring Mansions” wieder. Eine davon steht noch in der Nähe auf einem Hügel mit Blick auf das Meer und ist für Besucher geöffnet. Weiter im Landesinneren liegt die ehemalige Aoyama Villa, die noch mehr Luxus bietet und der Familie Aoyama gehörte, die ihr Vermögen mit dem Heringfischen gemacht hat.

15 - 17. Tag: Erholung auf See
Das Deck mit verschiedenen Spielen auf der Queen Elizabeth ist einzigartig auf unseren Schiffen und bietet beste Unterhaltung unter freiem Himmel. Während sich unsere köstlichen Menüs ändern, bleiben unsere außergewöhnlichen kulinarischen Standards die gleichen.

18. Tag: Überquerung der internationalen Datumsgrenze
( Routenhighlight auf See)
Es gibt nichts, das mit dem Überqueren der internationalen Datumsgrenze auf einer Seereise vergleichbar wäre. Nutzen Sie also die Gelegenheit, auf dem Meer buchstäblich durch die Zeit zu reisen. Genießen Sie eine Zeitreise.
Eine Kreuzfahrt über die internationale Datumsgrenze verspricht nicht nur Neues und Abenteuer an fernen Ufern, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, ein seltenes Phänomen zu erleben: die Chance, die Zeit buchstäblich zu überschreiten. Dies liegt daran, dass Sie beim Überqueren der internationalen Datumsgrenze entweder 24 Stunden gewinnen oder verlieren, wodurch sich die Zeit um einen Tag vor oder zurückdreht. Springen Sie in die Zukunft oder erleben Sie die Vergangenheit neu. Die Richtung, in die Sie reisen, wenn Sie die internationale Datumsgrenze überqueren, beeinflusst wie Sie sich durch die Zeit bewegen. Wenn Sie nach Westen auslaufen, gewinnen Sie 24 Stunden, also einen ganzen Tag dazu. Wenn Sie dagegen die internationale Datumsgrenze nach Osten überqueren, wird die Zeit um 24 Stunden zurückgespult, was bedeutet, dass Sie tatsächlich zweimal denselben Tag erleben. Bewegen Sie sich in der Zeit auf einer Cunard Queen. Die internationale Datumsgrenze verläuft an den Polen der Erde von Norden nach Süden, vorwiegend durch den Pazifik. Diese Linie regelt die unterschiedlichen Zeitzonen auf der ganzen Welt. Je weiter Sie sich also von der internationalen Datumsgrenze nach Westen bewegen, desto weiter zurück in der Zeit bewegen Sie sich, weshalb das neue Jahr in verschiedenen Ländern zu den unterschiedlichsten Zeiten gefeiert wird. Eine Kreuzfahrt, über die internationale Datumsgrenze steht ganz weit oben auf der Wunschliste vieler Reisender.

19 - 20.Tag: Erholung auf See
Mit unseren Fitnesskursen für alle Niveaus können Sie Ihr gewohntes Fitnesstraining weiterführen oder neue Workouts ausprobieren.
Lassen Sie sich während Ihrer Schiffsreise von einem Blockbuster-Film oder einem der neuesten Kinostarts unterhalten. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend mit einem unserer berühmten Gastkünstlern. Viele Ihrer Cunard Erfahrungen erleben Sie in Begleitung von traumhafter Live-Musik.

21. Tag: Seward, Alaska | USA
Ankunft: morgens | Abfahrt: nachmittags

Das malerische Küstendorf Seward liegt im Schatten des Mount Marathon und ist Ihr Ausgangspunkt für ein traumhaftes Alaska-Abenteuer voller herrlicher Wildtiere, Gletscher und Fjorde. Seward befindet sich in einer malerischen Umgebung in der Resurrection Bay auf der Kenai-Halbinsel und ist eine der ältesten Städte Alaskas. Umgeben von schroffen Berggipfeln und dichten Wäldern, bietet sie eine freundliche Atmosphäre sowie eine Sammlung von idyllischen Geschäften und Galerien, gemütlichen Cafés sowie einen geschäftigen Hafen. Das berühmte Alaska SeaLife Center befindet sich am Rande der Stadt und lohnt einen Besuch (Dieses Zentrum wurde mit Fördermitteln der Exxon Valdez Ölkatastrophe 1989 gebaut). Die Stadt ist auch Ihr Sprungbrett in die Wildnis des Kenai-Fjords-Nationalparks. Wale, Orcas und Robben buhlen im kristallklaren Wasser um Ihre Aufmerksamkeit. In den Wäldern sind eine große Anzahl an Braunbären und Weißkopfseeadlern zu Hause. Der nahe gelegene Exit-Gletscher bietet Ihnen die Möglichkeit, diesem schimmernden blauen Riesen ganz nah zu kommen.

22. Tag: Hubbard Glacier, Alaska | USA (Cruise - by)
Ankunft: nachmittags | Abfahrt: abends

Erleben Sie die Anmut und Brillanz von Gletscherformationen und hoch aufragenden Eisbergen, während Sie an einem der vielen küstennahen Highlights von Alaska vorbeifahren. Erfahren Sie von seiner Geschichte und genießen Sie die Aussicht. Der Hubbard-Gletscher, der größte Gezeitengletscher Nordamerikas, ist eine absolute Seltenheit. Ein eisiger Abgrund, der sich über Jahrhunderte gebildet hat und in dem die Natur König ist, nicht der Mensch. Erst wenn Sie an ihm vorbeifahren, können Sie das Ausmaß seiner kolossalen Größe schätzen. Es ist ein unvergleichlicher Anblick und lässt Besucher, eine der demütigsten Kreationen der Natur erleben.

23. Tag: Sitka, Alaska | USA
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends

Sitka ist eine versteckte Schönheit an der Ostküste von Baranof Island im Südosten von Alaska. In der Ferne von schneebedeckten Bergen überragt, war der Ort früher als Indian River Park und Totem Park bekannt. Sitka ist eine Stadt, die an den ungewöhnlichsten Orten entstanden zu sein scheint, und zählt zu den malerischsten Hafenanläufe Alaskas. Seine Lage bietet alles, was diesen außergewöhnlichen US-Bundesstaat einzigartig macht: schneebedeckte Berge, dicht bewaldete Wildnis und intensiv saphirblaues Wasser. Die Stadt ist jedoch weit mehr als ein Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteurer.

24. Tag: Ketchikan, Alaska | USA
Ankunft: morgens | Abfahrt: abends

Das kleine Ketchikan ist weniger als fünf Kilometer lang und drei Häuserblocks breit. Aber hier finden Sie Alaskas lebhaftestes Ufer. Hier tummeln sich Wasserflugzeuge, Fischerboote, Sportboote sowie vielbeschäftigte Fischer. Ketchikan wurde einst von Tlingit- und Haida-Stämmen kolonialisiert und ist ein blühendes Fischerdorf mit farbenfrohen Pfahlbauten, einer reichen alaskischen Kultur und einer Menge Trawler, die frische Krabben und Lachse einholen. Hier gedeiht Kunst und es sind reichlich Museen vorhanden, die die Geschichte der Stadt feiern. Einige der besten Meeresfrüchte, die Sie im „Great Land“ probieren werden, wurden direkt aus Ketchikans Gewässern gepflückt und wenige Stunden später in den Restaurants serviert. Ein Detail, das diesen bezaubernden Hafenanlaufs auf Ihrer Alaska-Kreuzfahrt nur noch schöner werden lässt.

25. Tag: Erholung auf See
Eine Einladung, Ihre feinste schwarze Krawatte für einen spektakulären Abend voller Musik und Festlichkeiten anzuziehen.

26. Tag: Vancouver | KANADA
Ankunft: vormittags
Ausstieg und Transfer zum Flughafen und Abflug nach Deutschland / Österreich / Schweiz

Aufenthalt / Verlängerung in Vancouver gegen Aufpreis möglich, abhängig von Verfügbarkeiten und Preisen der Hotels und tagesaktuellen Flügen.
Sprechen Sie uns gerne an.


27. Tag Ankunft Deutschland / Österreich / Schweiz


*** Routenänderungen - Ankerbedingungen ***
Wir möchten darauf hinweisen, dass wetter- oder hafenbedingte Änderungen möglich sind. Dies liegt im Verantwortungsbereich des Kapitäns. Auch kann es zu Verschiebungen des Programmablaufs durch Änderungen der Flugzeiten kommen.

Impfvorschriften
Impf- und Testbestimmungen
Die reisenden Personen bestätigen, dass zum Reiseantritt ein vollständiger Covid-Impfschutz vorliegen wird. Beachten Sie hierzu die Covid-Informationen der Reederei sowie die weiteren Bestimmungen und Empfehlungen des RKI (https://www.rki.de) und des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de). Diese Impf- und Testbestimmungen werden regelmäßig überprüft, da sich die globale Situation immer noch dynamisch weiterentwickelt. Wenn zum Zeitpunkt Ihrer Reise spezielle Impf- oder Testrichtlinien in einigen Häfen vorgeschrieben sind, die von dieser Richtlinie abweichen, werden wir Sie informieren.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise
Wir können keine Gäste akzeptieren, die positiv auf COVID-19 getestet sind, sich innerhalb von 14 Tagen vor der Reise selbst isolieren müssen oder zusätzlichen Sauerstoff (auch über einen Sauerstoffkonzentrator), mechanische Beatmungsunterstützung (außer CPAP über Nacht bei Schlafapnoe) und Dialyse benötigen. Wir empfehlen dringend, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen. Sie sollte einen Krankenversicherungsschutz und Notfallevakuierungen einschließen und medizinische Kosten im Zusammenhang mit COVID-19 abdecken. Es sollten auch Kosten für den Rücktransport ins Heimatland, Reiserücktritt und Reiseabbruch sowie alle vorbestehenden Krankheiten weltweit oder zumindest in den Ländern, die Sie besuchen werden, abgedeckt sein. Drei Tage vor der Abfahrt müssen Sie eine Online-Gesundheitserklärung in Meine Reise (my.cunard.com) ausfüllen. Sobald Sie an Bord sind, muss sich jeder an die aktuellsten Protokolle halten.

**Cunard: Wichtige Information für zusammenhängende Buchungen**
Jeder an Bord muss sich an die aktuellsten Richtlinien bezüglich der Verwendung eines Mund-Nasen-Schutzes und des Social Distancings halten. Gäste, die mit Freunden und Familie reisen, können jedoch ihre Buchungen miteinander verbinden, sodass sie an Bord eine Reisegruppe bilden - dies hilft uns, um Ihren Aufenthalt zu koordinieren. Dies muss zum Zeitpunkt der Buchung erfolgen; wir können dies nicht mehr berücksichtigen, wenn Sie bereits an Bord sind. Bitte rufen Sie unsere Reservierungsabteilung an oder wenden Sie sich an Ihr Reisebüro, um Ihre Buchungen verknüpfen zu lassen.

**Cunard: Wichtige Hinweis für Gäste mit bestehenden Vorerkrankungen**
Leider können wir bei der Wiederaufnahme unseres Kreuzfahrtbetriebs keine Gäste akzeptieren, die die folgenden medizinischen Anforderungen haben:Zusätzlicher Sauerstoff (auch über einen Sauerstoffkonzentrator); mechanische Beatmungsunterstützung (mit Ausnahme von CPAP über Nacht bei Schlafapnoe); Dialyse. Innerhalb der letzten 14 Tage vor der Kreuzfahrt: Unwohlsein aufgrund von bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; enger Kontakt zu einer Person mit bestätigter oder vermuteter COVID-19-Erkrankung; Ihnen wurde vom Gesundheitsamt oder anderer behördlicher Stelle auferlegt, sich selbst zu isolieren. Es tut uns sehr leid, dass wir dies einführen müssen. Jeder Gast, der auf Sauerstoff, Beatmungsunterstützung oder Dialyse angewiesen ist, erhält eine vollständige Rückerstattung des bisher gezahlten Reisepreises.

Flexible Umbuchungsmöglichkeiten
Wir verstehen, dass Sie in der aktuell beunruhigenden Situation möglicherweise zusätzliche Flexibilität bezüglich Ihrer Reiseplanung benötigen. Deshalb haben wir unsere Umbuchungsrichtlinien denen von CUNARD angepasst. Sie können jetzt bis zu 31 Tage vor Einschiffungsdatum Ihre Reise auf jede Cunard Reise, die derzeit buchbar ist, umbuchen (und nicht nur innerhalb der nächsten 12 Monate). Ihre Reise auf eine andere Reise mit gleichem oder höherem Wert umbuchen. Ihre Reise mehrmals umbuchen (und nicht nur einmal). Ihre Reise kostenlos umbuchen, da wir auf die übliche Umbuchungsgebühr verzichten.

Allgemeines
Da ZUGHANSA keinerlei Einfluss auf Einreisebestimmungen hat, sind jederzeit Änderungen und zusätzliche Vorschriften möglich. Außerdem weisen wir darauf hin, dass – trotz ordnungsgemäßer Visabeantragung – über die tatsächliche Visaerteilung ausschließlich die Behörden der jeweiligen Länder entscheiden. Die genannten Bestimmungen beziehen sich ausschließlich auf deutsche Staatsangehörige, ohne besondere Verhältnisse wie z.B. doppelte Staatsbürgerschaft oder Erstwohnsitz im Ausland. Für Gäste, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können weitere Vorschriften gelten. In diesem Fall müssen Sie sich bei den zuständigen Behörden und Botschaften nach den jeweiligen Erfordernissen erkundigen und sich eventuell notwendige Visa selbst besorgen. Visakosten sind nicht im Reisepreis enthalten. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie eine Information zur Erfassung der Daten für das Bordmanifest. Bitte übermitteln Sie uns diese relevanten Daten bis spätestens sechs Wochen vor Abreise online im Internet oder per Post. Bitte senden Sie ausschließlich die Daten desjenigen Ausweisdokumentes, mit welchem Sie auch tatsächlich die Reise antreten. Wichtig ist, dass der Name in den Buchungsunterlagen genau mit dem Namen im Reisepass übereinstimmt. Das Bordmanifest ermöglicht die Einreise in die verschiedenen Länder und beschleunigt die Abfertigung des Schiffes in den Häfen. Impfvorschriften GenerelleHinweise: Eine Einreiseverweigerung in diversen Ländern erfolgt für Gäste, die binnen der letzten Monate Sierra Leone, Guinea-Bissau, Republik Guinea und Liberia besucht haben (Ebola-Virus). Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei besonderer Exposition auch Hepatitis B empfohlen. In einigen Ländern kommen Malaria-Übertragungen vor; das Übertragungsrisiko ist jedoch innerhalb eines Landes regional und auch saisonal völlig unterschiedlich. Viele Großstädte oder Regionen dieser Länder gelten sogar als malariafrei. Bei unseren Kurzaufenthalten – noch dazu meist tagsüber, wie bei einer Kreuzfahrt üblich – sollte das Risiko einer Übertragung mit dem der medikamentösen Prophylaxe abgewogen werden. ZUGHANSA kann keine generelle Empfehlung zu Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Facharzt, einen reisemedizinischen Informationsdienst oder das Gesundheitsamt rechtzeitig vor Reiseantritt, um einen individuellen Impfplan zu besprechen.

Allgemeines zu Landgängen:
Bitte sorgen Sie mit einem adäquaten Insektenabwehrmittel zum Auftragen auf die Haut für ausreichenden Schutz vor Mücken-/Moskitostichen. Zikavirus Bitte beachten Sie die folgenden Gesundheitshinweise, die für Regionen ausgegeben werden, in denen das Zikavirus festgestellt wurde. Das Zikavirus wird hauptsächlich durch Mücken übertragen. Eine Übertragung durch Geschlechtsverkehr ist ebenfalls möglich. Die Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, gerötete Augen, Hautausschlag und Gelenkschmerzen. Die Krankheit verläuft in der Regel mild und dauert zwischen 2 und 7 Tagen. Es heißt, nur eine von fünf infizierten Personen zeigt diese Symptome. Eine Zikavirus-Infektion während der Schwangerschaft kann zu schweren Fehlbildungen beim Fötus führen. Schwangere Frauen und Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sowie auch alle übrigen Reisenden sollten sich unbedingt medizinisch beraten lassen, bevor sie Reisen in ein Zika-Gebiet buchen. Das Zikavirus verbreitet sich in mehreren Ländern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig bei Gesundheitsorganisationen, zum Beispiel beim Robert-Koch-Institut unter www.rki.de. Besondere Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz gegen stechende Insekten, z.B. durch lange Kleidung und Insektenschutzmittel, sind sehr zu empfehlen.

Krankenversicherung
Allen Reisenden wird grundsätzlich dringend empfohlen, vor Reiseantritt eine private Auslandsreise-Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthaltes abzuschließen, die alle medizinischen Ausgaben an Bord und an Land sowie den eventuellen Rücktransport in das Heimatland abdeckt. Für ärztliche Leistungen und Krankenhausaufenthalte ist in den meisten Ländern grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten. Erforderliche Reisedokumente Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind. Zollbestimmungen Wir weisen darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung der jeweils gültigen Zollbestimmungen der einzelnen Länder für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Devisen entlang der Reiseroute verantwortlich ist.

Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Aus-schiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
Für diese Reise ist ein Reisepass nötig, der mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig ist!

Visa
Wir weisen darauf hin, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne das erforderliche Visum nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.
Aktuelle Informationen und Vorschriften finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: www.auswaertigesamt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-undsicherheitshinweise

USA: Verbindliche Auskünfte über die aktuell gültigen Einreisebestimmungen können nur die Botschaften und Konsulate der USA erteilen. Bitte achten Sie auf kurzfristige Änderungen. Im Allgemeinen gilt, dass Staatsangehörige der am Visa Waiver Programm (VWP) teilnehmenden Länder (u. a. Deutschland) ohne Visum in die USA einreisen können, wenn ein eigener bordeauxfarbener Europapass/E-Pass vorliegt, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ebenso benötigen Sie die elektronische Einreisegenehmigung ESTA, die Sie vorab kostenpflichtig mit einer Kreditkarte im Internet beantragen müssen: https://esta.cbp.dhs.gov/esta/. Für die Erteilung einer ESTA-Reisegenehmigung wird eine Gebühr in Höhe von 14 US-Dollar (Änderungen vorbehalten) erhoben. Bitte nutzen Sie keine anderen Internetseiten, da diese unter Umständen zusätzliche Gebühren für den gleichen Service erheben. Die ESTA-Reisegenehmigung gilt für einen Zeitraum von zwei Jahren oder bis zum Ablauf der Gültigkeit des Reisepasses, je nachdem, was früher eintritt. Sie ist für mehrere Einreisen gültig. Die abschließende Entscheidung über die Einreise bleibt jedoch den US-Grenzbeamten vorbehalten. Der vorläufige maschinenlesbare deutsche Reisepass (grün) wird nicht für die visumfreie Einreise in die USA anerkannt. Dies gilt unabhängig vom Ausstellungsdatum des Passes.

TECHNISCHE DATEN
Baujahr: 2010
Flagge: Vereinigtes Königreich
Länge: 294 Meter
Breite: 32 Meter
Passagiere: max. 2068
Crew: 980
Kabinen: 1.034
Decks: 12
Antrieb: Dieselelektrisch
Reisegeschwindigkeit: max. 23,7 Knoten
Bordsprache: Englisch / International, an der Rezeption mind. 1 Deutschsprachiger Mitarbeiter

Decksplan

Karte
Highlights
  • ZUGHANSA - Anreisepaket im Reisepreis enthalten
  • 27 Tage an Bord der QUEEN ELIZABETH in luxeriöser Art-Deco-Eleganz
  • Überquerung der internationalen Datumsgrenze
Reiseleistungen

Kreuzfahrt an Bord der QUEEN ELIZABETH

  • An- und Abreisepaket² in Zügen der DB, 2. Klasse | Upgrade für Suiten-Gäste in die 1. Klasse
  • 25 Nächte an Bord der QUEEN ELIZABETH in der gebuchten Kabine/Suite
  • Inklusive Vollpension an Bord:
    Tägliches Frühstück, Mittag- und Abendessen
    Afternoon Tea
    Buffet und Snacks vor Mitternacht
    Kapitänsempfang und Gala Dinner
  • ZUGHANSA -Reisebegleitung an Bord bei einer Gruppe von mindestens 30 Personen
  • eine Flasche Sekt zur Begrüßung auf der Kabine
  • Nutzung der Bordeinrichtungen wie Pools (die Nutzung der Pools in den Spa-Bereichen ist kostenpflichtig), Fitness-Center und Bibliothek
  • abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Bademantel und Badehandtücher für die Poolbereiche
  • kostenfreier 24-Stunden-Kabinen-/Suitenservice
  • Getränkestation zur 24-Stunden-Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, Wasser und Säften
  • deutschsprachige Gästebetreuung (Host/Hostess)
  • Inklusive Bordguthaben pro Person:
    135$ - Innenkabine
    150$ - Aussenkabine
    190$ - Balkonkabine
    240$ - Clubkabine
    320$ - Princess Suite
    445$ - Queens Suite
  • CWC Bonus- Bordguthaben pro Person bei Buchung bis zum 30.11.22:
    135$ - Innenkabine
    150$ - Aussenkabine
    190$ - Balkonkabine
    240$ - Clubkabine
    320$ - Princess Suite
    445$ - Queens Suite

² max. 350 km Entfernung | > 350 km pro Person 70 € Aufpreis

Nicht im Reisepreis enthalten:
-Getränke (Bier, Wein, Cocktails, etc.)
-Landausflüge
-Trinkgelder
-sämtliche persönliche Ausgaben
-Reiseversicherung

Weitere Kosten:
Während Ihrer Reise entstehen zusätzliche Kosten durch bestellte Getränke, persönliche Einkäufe, Spa und Wellness-Angebote, Landausflüge etc. Zu den Trinkgeldern: Es steht jedem Kunden frei, ob und ggf. in welcher Höhe er den Servicekräften an Bord ein Trinkgeld geben möchte. Wie in den USA üblich, wird für alle gesondert bestellten Getränke (inkl. Getränke aus der Minibar) eine zur Zeit 15%ige Service-Gebühr berechnet.