Merkliste
Reise merken
Weltreise

Weltentdeckerreise mit QUEEN MARY 2

108-tätige Weltentdeckerreise ab Hamburg / bis Southampton

abgelaufen

Weltentdeckerreise mit QUEEN MARY 2

108-tätige Weltentdeckerreise ab Hamburg / bis Southampton

Reiseart
Schiffsreise
Zielgebiet
Weltreise
Beschreibung

Erfüllen Sie sich einen Traum und reisen Sie mit QUEEN MARY 2 auf den alten Handelsrouten.

Kommen Sie mit Klassik Radio und ZUGHANSA® an Bord der QUEEN MARY 2, dem legendären Flaggschiff der Reederei CUNARD. Erleben Sie mit dem wohl bekanntesten Schiff der Welt ein unvergessliches Ozeanabenteuer – und gehen Sie im Frühjahr 2022 auf „Große Weltentdeckerreise“! Von Hamburg aus geht es in den Nahen Osten, zur Arabischen Halbinsel, nach Asien, einmal rund um Australien - und wieder zurück. Mit ZUGHANSA wird die 108-tägige Weltentdeckerreise garantiert unvergesslich.

Erfüllen Sie sich jetzt Ihren Lebenstraum!

Noch an Land, aber schon vollkommen sorgenfrei, beginnt Ihre Reise direkt an Ihrer Haustür. Wir holen Sie bequem zu Hause ab und chauffieren Sie zum nächsten Bahnhof. Starten Sie Ihre Weltreise in Hamburg mit einem exklusiven Welcome-Abend inklusive Menü und Übernachtung im 5-Sterne Hotel Louis C. Jacob. Anschließend verbringen Sie zwei Nächte auf der Queen Victoria, die Sie mit nach Southampton nimmt. In Southampton erfolgt dann der Umstieg auf die Queen Mary 2.

Was ist inklusive:

  • Taxiabholung von zu Hause zum nächstgelegenen Bahnhof
  • bundesweite Anreise nach Hamburg in Zügen der DB, 1. Klasse
  • privater Limousinen-Transfer vom Bahnhof zum Hotel
  • Gepäckservice mit TEfra-Logistik: Abholung ihres Reisegepäcks von zu Hause und Retour (2 Gepäckstücke pro Person)
  • Vorabübernachtung im 5-Sterne Hotel Louis C. Jacob in Hamburg am 7. Januar 2022
  • exklusiver Dinner-Empfang inklusive Getränke im Louis C. Jacob für unsere Weltreisegäste
  • ZUGHANSA® Weltreise-Transfer zum Anleger am 8. Januar 2022
  • 2 Nächte an Bord der QUEEN VICTORIA in der gebuchten Kabine/Suite
  • 104 Nächte an Bord der Queen Mary 2 in der gebuchten Kabine/Suite
  • deutschsprachige Gästebetreuung (Host/Hostess) während der Kreuzfahrt
  • Cunard-Shuttle zum Flughafen am 24. April 2022

Wann

Die Reise findet von 7. Januar bis 24. April 2022 statt. Für 15.264 € pro Person* reisen Sie in einer 2-Bett-Innenkabine. Eine Außenkabine buchen Sie ab 20.449 €*, eine Balkonkabine ab 21.724 €*, eine Princess Suite ab 44.776 € und eine Queens Suite ab 51.236 €*.

*pro Person bei Doppelbelegung

Ihre Anreise

Ihr Erste-Klasse-Bahnticket nach Hamburg gilt bundesweit am 7. Januar 2022. Ein Taxi bringt Sie zum nächstgelegenen Bahnhof. Mit dem Tefra-Gepäckservice wird Ihr Gepäck von zuhause abgeholt und an Bord gebracht.

Ihre Route

07.01.2022 Anreise nach Hamburg | Hotelübernachtung im Louis C.Jacob und Weltreise-Auftakt-Dinner
08.01.2022 Einschiffung an Bord QUEEN VICTORIA (Zubringer bis Southampton)
09.01.2022 Erholung auf See
10.01.2022 Southampton | England - Umstieg auf QUEEN MARY 2
11.01.2022 Erholung auf See
12.01.2022 Erholung auf See
13.01.2022 Cádiz (Sevilla) | Spanien
14.01.2022 Erholung auf See
15.01.2022 Erholung auf See
16.01.2022 Erholung auf See
17.01.2022 Piräus (Athen) | Griechenland
18.01.2022 Erholung auf See
19.01.2022 Haifa | Israel über Nacht
20.01.2022 Haifa | Israel
21.01.2022 Erholung auf See
22.01.2022 Kreuzen auf dem Suezkanal
23.01.2022 Aqaba (Petra) | Jordanien
24.01.2022 Erholung auf See
25.01.2022 Erholung auf See
26.01.2022 Erholung auf See
27.01.2022 Erholung auf See
28.01.2022 Erholung auf See
29.01.2022 Mascat | Oman
30.01.2022 Erholung auf See
31.01.2022 Dubai | Vereinigte Arabische Emirate über Nacht
01.02.2022 Dubai | Vereinigte Arabische Emirate
02.02.2022 Erholung auf See
03.02.2022 Erholung auf See
04.02.2022 Erholung auf See
05.02.2022 Erholung auf See
06.02.2022 Colombo | Sri Lanka
07.02.2022 Erholung auf See
08.02.2022 Erholung auf See
09.02.2022 Erholung auf See
10.02.2022 Port Kelang (Kuala Lumpur) | Malaysia
11.02.2022 Singapur
12.02.2022 Erholung auf See
13.02.2022 Phu My (Ho-Chi-Minh-Stadt) | Viertnam
14.02.2022 Erholung auf See
15.02.2022 Chan May (Hue/Da Nang) | Vietnam
16.02.2022 Erholung auf See
17.02.2022 Hongkong | China über Nacht
18.02.2022 Hongkong
19.02.2022 Erholung auf See
20.02.2022 Erholung auf See
21.02.2022 Erholung auf See
22.02.2022 Bitung | Indonesien
23.02.2022 Erholung auf See
24.02.2022 Erholung auf See
25.02.2022 Darwin - Northern Territory | Australien
26.02.2022 Erholung auf See
27.02.2022 Erholung auf See
28.02.2022 Erholung auf See
01.03.2022 Yorkey' Knob (Cairns) - Queensland | Australien
02.03.2022 Erholung auf See
03.03.2022 Arlie Beach (Whitsunday Island) - Queensland | Australien
04.03.2022 Erholung auf See
05.03.2022 Erholung auf See
06.03.2022 Sydney - New South Wales | Australien über Nacht
07.03.2022 Sydney - New South Wales | Australien
08.03.2022 Erholung auf See
09.03.2022 Melbourne - South Australia | Australien
10.03.2022 Erholung auf See
11.03.2022 Adelaide - South Australia | Australien
12.03.2022 Erholung auf See
13.03.2022 Erholung auf See
14.03.2022 Fremantle (Perth) Western Australia | Australien
15.03.2022 Erholung auf See
16.03.2022 Erholung auf See
17.03.2022 Erholung auf See
18.03.2022 Bali | Indonesien
19.03.2022 Erholung auf See
20.03.2022 Erholung auf See
21.03.2022 Singapur | Singapur über Nacht
22.03.2022 Singapur | Singapur
23.03.2022 Erholung auf See
24.03.2022 Penang | Malaysia
25.03.2022 Erholung auf See
26.03.2022 Erholung auf See
27.03.2022 Colombo | Sri Lanka
28.03.2022 Erholung auf See
29.03.2022 Erholung auf See
30.03.2022 Erholung auf See
31.03.2022 Erholung auf See
01.04.2022 Erholung auf See
02.04.2022 Doha | Katar
03.04.2022 Abu Dhabi | Vereinigte Arabische Emirate
04.04.2022 Dubai | Vereinigte Arabische Emirate
05.04.2022 Erholung auf See
06.04.2022 Erholung auf See
07.04.2022 Salalah | Oman
08.04.2022 Erholung auf See
09.04.2022 Erholung auf See
10.04.2022 Erholung auf See
11.04.2022 Erholung auf See
12.04.2022 Aqaba (Petra) | Jordanien
13.04.2022 Erholung auf See
14.04.2022 Kreuzen auf dem Suezkanal
15.04.2022 Erholung auf See
16.04.2022 Erholung auf See
17.04.2022 Erholung auf See
18.04.2022 Civitavecchia (Rom) | Italien
19.04.2022 Erholung auf See
20.04.2022 Erholung auf See
21.04.2022 Lissabon | Portugal
22.04.2022 Erholung auf See
23.04.2022 Erholung auf See
24.04.2022 Southampton | England - Ausschiffung, Transfer zum Flughafen London und Rückflug in der Business - Class zurück nach Deutschland

Ihre Rückreise

Sie fliegen von London in der Business - Class zurück nach Deutschland. Vom Flughafen reisen Sie mit einem Erste-Klasse-Bahnticket zurück in die Heimat. Ihr Taxitransfer bringt Sie vom nächstgelegenen Bahnhof zurück nach Hause.

*** Routenänderungen vorbehalten. ***

Für deutsche Gäste gibt es Menükarten und Bordnachrichten auf Deutsch sowie deutschsprachige Gästebetreuer.

Allgemeines
Da ZUGHANSA® keinerlei Einfluss auf Einreisebestimmungen hat, sind jederzeit Änderungen und zusätzliche Vorschriften möglich. Außerdem weisen wir darauf hin, dass – trotz ordnungsgemäßer Visabeantragung – über die tatsächliche Visaerteilung ausschließlich die Behörden der jeweiligen Länder entscheiden. Die genannten Bestimmungen beziehen sich ausschließlich auf deutsche Staatsangehörige, ohne besondere Verhältnisse wie z.B. doppelte Staatsbürgerschaft oder Erstwohnsitz im Ausland. Für Gäste, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können weitere Vorschriften gelten. In diesem Fall müssen Sie sich bei den zuständigen Behörden und Botschaften nach den jeweiligen Erfordernissen erkundigen und sich eventuell notwendige Visa selbst besorgen. Visakosten sind nicht im Reisepreis enthalten. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie eine Information zur Erfassung der Daten für das Bordmanifest. Bitte übermitteln Sie uns diese relevanten Daten bis spätestens sechs Wochen vor Abreise online im Internet oder per Post. Bitte senden Sie ausschließlich die Daten desjenigen Ausweisdokumentes, mit welchem Sie auch tatsächlich die Reise antreten. Wichtig ist, dass der Name in den Buchungsunterlagen genau mit dem Namen im Reisepass übereinstimmt. Das Bordmanifest ermöglicht die Einreise in die verschiedenen Länder und beschleunigt die Abfertigung des Schiffes in den Häfen.

Impfvorschriften
Generelle Hinweise: Eine Einreiseverweigerung in diversen Ländern erfolgt für Gäste, die binnen der letzten Monate Sierra Leone, Guinea-Bissau, Republik Guinea und Liberia besucht haben (Ebola-Virus). Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen (www.rki.de). Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis, ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza und Pneumokokken. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A und bei besonderer Exposition auch Hepatitis B empfohlen. In einigen Ländern kommen Malaria-Übertragungen vor; das Übertragungsrisiko ist jedoch innerhalb eines Landes regional und auch saisonal völlig unterschiedlich. Viele Großstädte oder Regionen dieser Länder gelten sogar als malariafrei. Bei unseren Kurzaufenthalten – noch dazu meist tagsüber, wie bei einer Kreuzfahrt üblich – sollte das Risiko einer Übertragung mit dem der medikamentösen Prophylaxe abgewogen werden. ZUGHANSA® kann keine generelle Empfehlung zu Ihrer persönlichen Gesundheitsvorsorge geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Haus- oder Facharzt, einen reisemedizinischen Informationsdienst oder das Gesundheitsamt rechtzeitig vor Reiseantritt, um einen individuellen Impfplan zu besprechen. Allgemeines zu Landgängen: Bitte sorgen Sie mit einem adäquaten Insektenabwehrmittel zum Auftragen auf die Haut für ausreichenden Schutz vor Mücken-/Moskitostichen.

Zikavirus
Bitte beachten Sie die folgenden Gesundheitshinweise, die für Regionen ausgegeben werden, in denen das Zikavirus festgestellt wurde. Das Zikavirus wird hauptsächlich durch Mücken übertragen. Eine Übertragung durch Geschlechtsverkehr ist ebenfalls möglich. Die Symptome sind Fieber, Kopfschmerzen, gerötete Augen, Hautausschlag und Gelenkschmerzen. Die Krankheit verläuft in der Regel mild und dauert zwischen 2 und 7 Tagen. Es heißt, nur eine von fünf infizierten Personen zeigt diese Symptome. Eine Zikavirus-Infektion während der Schwangerschaft kann zu schweren Fehlbildungen beim Fötus führen. Schwangere Frauen und Frauen, die eine Schwangerschaft planen, sowie auch alle übrigen Reisenden sollten sich unbedingt medizinisch beraten lassen, bevor sie Reisen in ein Zika-Gebiet buchen. Das Zikavirus verbreitet sich in mehreren Ländern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig bei Gesundheitsorganisationen, zum Beispiel beim Robert-Koch-Institut unter www.rki.de. Besondere Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz gegen stechende Insekten, z.B. durch lange Kleidung und Insektenschutzmittel, sind sehr zu empfehlen.

Besonderheiten:


Vereinigte Arabische Emirate – Hinweis zu Medikamenten
Einige in Deutschland verschreibungspflichtige und auch rezeptfreie Medikamente sowie andere medizinische und pharmazeutische Produkte sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten verboten. So ist zum Beispiel die Einfuhr und der Verkauf von Kodein in den Vereinigten Arabischen Emiraten verboten, so dass auch keine Produkte, die Kodein enthalten, beispielsweise Paracetamol, in das Land eingeführt werden dürfen. Werden bei der Einreise verbotene Substanzen bei Ihnen entdeckt, drohen harte Strafen. Falls Sie auf Medikamente angewiesen sind und Zweifel an deren Zulässigkeit haben, wenden Sie sich bitte vor Abreise an die Botschaften der Vereinigten Arabischen Emirate in Ihrem Heimatland. Wir weisen darauf hin, dass Sie für alle Medikamente ein Rezept bzw. ein ärztliches Attest mit sich führen müssen und die Medikamente sollten sich in den Originalverpackungen befinden. Für Spritzen oder andere medizinische Hilfsmittel oder Geräte benötigen Sie ebenfalls ein ärztliches Attest. Wir empfehlen dringend, sich rechtzeitig umfassend zu informieren, wenn eines der genannten Beispiele auf Sie zutrifft.

Krankenversicherung
Allen Reisenden wird grundsätzlich dringend empfohlen, vor Reiseantritt eine private Auslandsreise-Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthaltes abzuschließen, die alle medizinischen Ausgaben an Bord und an Land sowie den eventuellen Rücktransport in das Heimatland abdeckt. Für ärztliche Leistungen und Krankenhausaufenthalte ist in den meisten Ländern grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten.

Erforderliche Reisedokumente
Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument bzw. die erforderlichen Visa nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Beachten Sie, dass die Reederei teilweise die Reisepässe von der Ein- bis zur Ausschiffung einbehält um die Ein- und Ausreise in die unterschiedlichen Länder für Sie zu vereinfachen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und ggf. zusätzlich Ihren Personalausweis mit sich führen, um sich bei Landgängen ausweisen zu können. Benutzen Sie kein Ausweisdokument, das einmal als verloren oder gestohlen gemeldet war. Bitte vergewissern Sie sich vor Abreise, dass die Meldung in der Interpol-Datei vollständig gelöscht ist, andernfalls kann es in einigen Ländern zu Einreiseproblemen kommen oder das Ausweisdokument sogar von den Zollbehörden eingezogen werden. Bitte beachten Sie, dass ausreichend freie Seiten in Ihrem Reisepass für die Ein-/ Ausreisestempel und Visaerteilungen unbedingt erforderlich sind.

Zollbestimmungen

Wir weisen darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung der jeweils gültigen Zollbestimmungen der einzelnen Länder für die Ein- und Ausfuhr von Waren und Devisen entlang der Reiseroute verantwortlich ist.

Visa

Wir weisen darauf hin, dass eine Einschiffung oder Einreise in das jeweilige Land ohne das erforderliche Visum nicht möglich ist. Dabei ist es für die örtlichen Behörden unerheblich, ob Sie in den betreffenden Häfen an Land gehen oder an Bord bleiben. Aktuelle Informationen und Vorschriften finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise

Australien: Für die Einreise nach Australien müssen Sie anhand der behördlich erforderlichen Angaben gebührenfrei und online das eVisitor-Visum vor der Reise einholen (ETA = Electronic Travel Authority). Die Beantragung erfolgt im Internet unter: https://www.eta.immi.gov.au/ETAS3/etas. Dabei ist es unerheblich, ob Sie das Schiff im entsprechenden Hafen zum Landgang verlassen, an Bord bleiben, sich im Transit befinden oder ein- bzw. ausschiffen. Auf Wunsch kümmert sich unser Partner, die CIBT Visum Centrale, um die Beantragung des Visums (Telefonnummer 030 230 959175). Ein ETA wird in der Regel sofort genehmigt, es erfordert keine gesonderte Bearbeitungszeit. Bitte beachten Sie, dass Gäste über 75 Jahren in der Regel vor Ausstellung des ETAs an einer Gesundheitsuntersuchung teilnehmen müssen. Die CIBT Visum Centrale kann in diesem Fall nicht behilflich sein; diese Gäste wenden sich bitte direkt an die australische Botschaft.

China: Alle Gäste, die hier ein- oder ausschiffen bzw. durch China reisen, benötigen ein Visum. Dieses Visum muss vor Reiseantritt eingeholt werden. Wenn sich Ihr Aufenthalt rein auf Hongkong konzentriert bzw. Sie dort einen durch Cunard organisierten Landausflug gebucht haben, profitieren Sie unter gewissen Voraussetzungen von einer Ausnahmeregelung und können visumfrei einreisen.

Indonesien: Alle Gäste, die hier ein- oder ausschiffen bzw. durch diese Länder reisen, benötigen ein Visum, welches bei Ankunft des Schiffes ausgestellt wird. Sie müssen vor Reisebeginn kein Visum beantragen. Falls Gebühren anfallen, werden diese Ihrem Bordkonto belastet

Jordanien: Alle Gäste, durch dieses Land reisen, benötigen ein Visum, welches bei Ankunft des Schiffes ausgestellt wird. Sie müssen vor Reisebeginn kein Visum beantragen. Falls Gebühren anfallen, werden diese Ihrem Bordkonto belastet. Wenn Sie kein Staatsbürger Deutschlands sind, können andere Bestimmungen gelten. Erkundigen Sie sich in diesem Fall bitte bei der konsularischen Vertretung in Ihrem Heimatland.

Oman/Katar: Wenn Ihre Reiseroute in den Oman bzw. nach Katar führt, wird bei Ankunft des Schiffes für Sie ein Visum ausgestellt. Die Einholung eines Visums vor Reiseantritt ist nicht erforderlich. Mögliche Kosten werden Ihrem Bordkonto belastet. Wenn Sie kein Staatsbürger Deutschlands sind, können andere Bestimmungen gelten. Erkundigen Sie sich in diesem Fall bitte bei der konsularischen Vertretung in Ihrem Heimatland.

Sri Lanka: Wenn Sie Sri Lanka im Rahmen Ihrer Reiseroute mit dem Schiff besuchen, benötigen Sie ein Transit-ETA, das gebührenfrei ausgestellt wird (Änderungen vorbehalten). Nutzen Sie bitte den offiziellen Link www.eta.gov.lk und führen Sie einen Ausdruck Ihrer ETA-Bestätigung beim Check-in als Nachweis mit. Bitte beachten Sie: Die Bestätigung für das Transit-ETA wird aussagen, dass Sie sich nur im Transit befinden und nicht nach Sri Lanka einreisen dürfen. Als Kreuzfahrtpassagier gelten Sie automatisch als „im Transit“, wenn Sie an Bord des Schiffes in das Land ein- und auch wieder ausreisen. Dies hat keine Auswirkung auf Ihren Landgang, den Sie während des Anlaufs machen möchten. Wenn Sie den Antrag vornehmen, beachten Sie bitte Folgendes: „Port of Departure“ ist der letzte Hafen, der vor Sri Lanka besucht wird „Final Destination“ ist der Hafen, in dem Sie Ihre Kreuzfahrt beenden „Vessel Number“ ist die Cunard Reisenummer, die Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung finden „Address in Sri Lanka“ ist der Schiffsname (bei Beantragung des Transit-ETA)

Vietnam: Die Möglichkeit der visumfreien Einreise für deutsche Staatsangehörige ist bis maximal 15 Tage visumsfrei möglich. Zu beachten ist, dass eine erneute visumfreie Einreise erst wieder möglich ist, wenn seit der letzten Ausreise aus Vietnam 30 Tage vergangen sind. In allen anderen Fällen müssen deutsche Staatsangehörige ein Visum beantragen. Der Visumantrag muss online unter https://visa.mofa.gov.vn/Homepage.aspx ausgefüllt und ausgedruckt und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen vietnamesischen Auslandsvertretung in Deutschland eingereicht werden. Weitere umfangreiche Informationen stellt ebenfalls das Auswärtige Amt unter www. auswaertiges-amt.de zur Verfügung.

Für alle weiteren Länder, die Sie während dieser Reise besuchen ist lt. heutigem Stand kein Visum erforderlich oder aber das Dokument wird bei Einreise vom Schiff für Sie ausgestellt.

Stand: 10/2020

Karte
Highlights
  • Start der Weltentdeckerreise in Hamburg
  • Vorübernachtung und Galadinner im ***** Hotel Louis C. Jacob
  • ZUGHANSA®-Anreisepaket 1. Klasse
  • Rückflug in der Business Class
Reiseleistungen

Weltentdeckerreise 2022 mit QUEEN MARY 2

  • Taxiabholung von zu Hause zum nächstgelegenen Bahnhof
  • bundesweite Anreise nach Hamburg in Zügen der DB, 1. Klasse
  • privater Limousinen-Transfer vom Bahnhof zum Hotel
  • Gepäckservice mit Tefra-Logistik: Abholung Ihres Reisegepäcks von zu Hause
  • Vorabübernachtung mit Frühstück im *****Hotel Louis C. Jacob in Hamburg am 07. Januar 2022
  • exklusiver Dinner-Empfang inklusive Getränke im Louis C. Jacob für unsere Weltreisegäste
  • ZUGHANSA® Weltreise Transfer zum Anleger am 08. Januar 2022
  • 2 Nächte an Bord der Queen Victoria in der gebuchten Kabine/Suite
  • 104 Nächte an Bord der Queen Mary 2 in der gebuchten Kabine/Suite
  • Trinkgelder sind im Reisepreis bereits enthalten
  • eine Flasche Sekt/Champagner zur Begrüßung auf der Kabine/Suite
  • Nutzung der Bordeinrichtungen wie Pools (die Nutzung des Pools im SPA-Bereich ist kostenpflichtig), Fitness-Center und Bibliothek
  • abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Getränkestation zur 24-Stunden-Selbstbedienung mit Kaffee, Tee, Wasser und Säften
  • kostenfreier 24-Stunden-Kabinen-/Suitenservice
  • deutschsprachige Gästebetreuung (Host/Hostess)
  • Cunard-Shuttle zum Flughafen am 24. April 2022
  • Linienflug ab London nach Deutschland in der Business-Class (inkl. 2 Gepäckstücke)
  • Bahnrückreise in Zügen der DB, 1. Klasse

Inklusive Bordguthaben pro Person:

  • Innenkabine: 350 $
  • Außenkabine: 400 $
  • Balkonkabine: 450 $
  • Club Balkonkabine: 600 $
  • Princess Suite: 800 $
  • Queens Suite: 1.100 $

CWC-Bonus-Bordguthaben* pro Person:

  • Innenkabine: 350 $
  • Außenkabine: 400 $
  • Balkonkabine: 450 $
  • Club Balkonkabine: 600 $
  • Princess Suite: 800 $
  • Queens Suite: 1.100 $

* für Cunard-Stammgäste bei Buchung bis zum 30.11.2020

Inklusive Vollpension an Bord:

  • Tägliches Frühstück
  • Tägliches Mittag- und Abendessen
  • Afternoon Tea
  • Buffet und Snacks vor Mitternacht
  • Captain’s Cocktail

nicht eingeschlossen

  • Getränke (Bier, Cocktails etc.)
  • sämtliche persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherung

Weitere Kosten

Während Ihrer Reise entstehen zusätzliche Kosten durch bestellte Getränke, persönliche Einkäufe, Spa und Wellness-Angebote, Landausflüge etc. Wie in den USA üblich, wird für alle gesondert bestellten Getränke (inkl. Getränke aus der Minibar) eine zur Zeit 15%ige Service-Gebühr berechnet.